BUNDESLIGA
ROBERT ANDRICH
Hier spricht der beste Bundesliga-Transfer
SPORT BILD: Robert Andrich, Sie haben über eine gelungene Grätsche mal gesagt: „Da denkst du als Spieler: Geil, ich habe den Ball getroffen und dem Gegner wehgetan.“ Beschreibt die Aussage Ihre Mentalität?
ROBERT ANDRICH (27): Das habe ich nach einer engen 0:2-Niederlage mit Union Berlin gegen den FC Bayern gesagt. Ich habe mich darüber aufgeregt, dass der Schiedsrichter die Grätsche als Foul gewertet hatte, da ich zuvor klar am Ball war. Aus meiner Sicht gehört das zum Fußball: den Ball zu spielen und dem Gegner trotzdem etwas wehzutun.
Sie haben sogar einen grätschenden Spieler auf Ihre rechte Wade tätowiert. Ist Ihnen eine perfekte Grätsche lieber als ein Freistoßtor wie Ihr 3:1 beim 5:2 in Dortmund?
Oft ist die Grätsche für die Mannschaft wichtiger und wertvoller als ein Treffer. Für mich persönlich ist ein Freistoß-Tor schöner. ...