3. KAPITEL EXPANSION
Manius Curius Dentatus zaudert. Zwar hat sein Heer auf einem Hügel nahe der samnitischen Stadt Maleventum exzellente Verteidigungspositionen bezogen, doch der römische Konsul weiß nur zu gut, wem er gegenübersteht: Pyrrhos I., König von Epirus im Nordwesten Griechenlands; dem Mann, der in den vergangenen Jahren zwei römische Heere geschlagen und Rom damit in eine ernste Krise gestürzt hat. Können es seine unerfahrenen Legionen mit diesem ganz offensichtlich von den Göttern gesegneten Feldherren aufnehmen? Die Zukunft Roms könnte vom Ausgang der bevorstehenden Schlacht abhängen.
Ein Nachtmarsch in den Tod und eine Stadt mit einem neuen Namen
Pyrrhos, ein Verwandter Alexanders des Großen und einer der begnadetsten Strategen seiner Zeit, braucht nach einer Reihe von Rückschlägen während seines Feldzugs in Süditalien einen entscheidenden Sieg auf dem Schlachtfeld. Doch dieses haben ...