Goldschmuck kennzeichnete den erfolgreichen Wikingerkrieger ebenso wie den treuen Gefolgsmann seines Königs – das verraten Überlieferungen und Grabbeigaben. Doch die in manchem Hort zu findenden goldenen Ringe scheinen eine andere Funktion gehabt zu haben. Nur welche?
Bildquelle: Spektrum Geschichte, Ausgabe 3/2019
Die prähistorische ArchäologinHeidemarie Eilbracht (links) vom Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte forscht in einem Projekt der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur zur Geschichte des Ostseeraums. Die ArchäologinAntje Wendt arbeitet als Kuratorin an den Staatlichen Historischen Museen in Stockholm mit der ...