... Atlantic Thrones HD lässt sich die Saga in kürzester Zeit nachholen. Jeden Tag läuft eine Staffel non-stop, sieben Tage lang. Im Nu kennt man alle Namen der Stark-Geschwister auswendig – plus die ihrer Schattenwölfe.
2 Helden und Heldinnen für jeden Typ
Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) und Jon Schnee (Kit Harington).
Der eine hält zu den Starks, ein anderer zu den Targaryens oder gar zu den Lannisters. Die sieben Königshäuser prägen unterschiedlichste Charaktere, mit denen man bald mitfiebert – vom zynischen Tyrion Lannister bis hin zum idealistischen Jon Schnee. Doch selbst die sympathischste Figur hat in diesem brutalen Machtkampf irgendwann Blut an den Händen.
3 Die Schauplätze
Zur Nervenberuhigung empfiehlt sich ein Blick auf die berauschende Szenerie der Serie. Gedreht wurde in malerischen marokkanischen Buchten, isländischen Eislandschaften oder in der kroatischen Mittelalterstadt Dubrovnik. Diese Orte genießt man übrigens wirklich besser am TV-Screen: Dubrovnik etwa wird von „GoT“-Fans inzwischen geradezu überrannt.
4 Die Schockmomente
„Rote Hochzeit“. Klingt romantisch? Nicht für „GoT“-Jünger, denen allein die Erwähnung des exzessiven Festes aus Staffel 3 noch Gänsehaut beschert. Wie die Handlung Haken schlägt und wichtige Figuren urplötzlich das Zeitliche segnen – einfach atemberaubend und für eine TV-Serie geradezu revolutionär. In diesem tödlichen Reigen aus Verrat und Intrigen ist eben absolut niemand sicher.
5 Die One-Liner
„Alle Menschen müssen sterben“ (Jaqen H‘ghar).
„Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken“, „Der Winter naht“, „Valar Morghulis. Alle Menschen müssen sterben“. Selbst wer noch keine Folge gesehen hat, könnte solche Zitate kennen. Denn die Dialoge sind gespickt mit pointierten Aussprüchen, mal witzig, mal philosophisch. Selbst hinter dem mantrahaften „Hodor!“ des gleichnamigen Stallburschen steckt ein überraschender Satz, der sich erst später offenbart.
6 Die Schlachten
Mit Flammenschwertern gegen Weiße Wanderer.
Epische Seekämpfe, Untoten-Massaker und Attacken mit feuerspeienden Drachen – die Schlachten in Westeros toppen alles bisher Dagewesene. Ein Massengefecht wie die „Schlacht der Bastarde“ kann schon mal eine komplette Folge einnehmen. Und in der finalen Staffel 8 steht das bisher größte Gemetzel der Saga an: Der Dreh der heiß erwarteten Endschlacht soll allein volle elf Wochen gedauert haben.
7 Letzte Chance vor dem Start von Staffel 8
Fast zwei Jahre mussten Fans warten. Am 15.4. startet bei Sky endlich die achte und finale „GoT“-Staffel, in der sich der Kampf um den Eisernen Thron endgültig entscheiden wird. Die sechs Episoden sollen teils Spielfilmlänge haben und versprechen wieder Superlative: Jede Folge hatte im Schnitt ein Budget von 15 Millionen Dollar.
Auge in Auge mit der Bestie: Tyrions (Peter Dinklage) erste Begegnung mit einem Drachen.