Garnelen-Knusper-Körbchen
ZUTATEN FÜR 8 STÜCK
6 Blätter Filo- oder Yufkateig (à 30 x 31 cm; Kühlregal)
· 3 EL Olivenöl
· 1 Zwiebel
· 1 Knoblauchzehe
· 3 Tomaten
· 6 Stiele Koriander
· 2 reife Avocados
· Saft von 1/2 Limette
· Salz
· Pfeffer
· 150 g Crevetten (gekocht und geschält)
1 Teigblätterjeweils vierteln. 8 Mulden eines Muffinblechs mit 2 EL Öl ausstreichen, mit je 3 Teigblättern auslegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 180 °C) 8 – 10 Minuten backen. Abkühlen lassen.
2 Zwiebelund Knoblauch schälen, fein würfeln. Tomaten waschen, entkernen, fein würfeln. Koriander, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Avocado-Fruchtfleisch auslösen und fein zerdrücken. Tomaten, Koriander, Zwiebel und Knoblauch untermengen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Crevetten, etwas Pfeffer, Salz und restliches Öl vermengen.
3 Avocadopüreein die Körbchen verteilen, marinierte Crevetten darauf anrichten. Mit Rest Koriander garnieren und servieren.
CA. 35 MINUTEN E 8 g, F 10 g, KH 19 g Pro Portion ca. 200 kcal
Käsewaffeln mit Dip
ZUTATEN FÜR 14 STÜCK
1/2 Bund Petersilie
· 175 g geriebener. Gouda
· 100 g Röstpaprika (Glas)
· 1 Pck. (530 g) Hefe-Blechkuchenteig (backfertig auf Backpapier; 37 x 25 cm; Kühlregal)
· 1/2 Bund Schnittlauch
· 200 g Schmand · Salz
· 14 Scheiben Parmaschinken · Öl fürs Waffeleisen
1 Petersiliewaschen, abzupfen und hacken. Mit Käse vermischen. Paprika gut abtropfen lassen. Hefeteig entrollen und mit einem Ausstecher (ca. 6 cm Ø) aus dem Teig 28 Kreise ausstechen.
2 Käse-Kräutermischungauf 14 Teigkreise verteilen. Mit den übrigen Kreisen bedecken. Portionsweise in einem vorgeheizten gefetteten Waffeleisen (für Belgische Waffeln) 3 – 4 Minuten zu goldgelben Waffeln backen. Auskühlen lassen.
3 Schnittlauchwaschen, fein schneiden. Mit Schmand und etwas Salz verrühren. Käsewaffeln jeweils mit etwas Schinken, Paprika und Dip anrichten.
CA. 30 MINUTEN E 9 g, F 10 g, KH 18 g Pro Portion ca. 200 kcal
Zimtrollen auf Frucht
ZUTATEN FÜR 8 - 10 PORTIONEN
750 ml Rotweinpunsch oder Kirschsaft
· 600 g tiefgefrorene Kirschen
· 2 EL + 50 g Zucker
· 2 Päckchen Vanillezucker
· 4 EL Speisestärke
· 250 ml Milch
· 3 Eier
· 3 EL Butter
· 20 Zimtröllchen (à 20 g; aus dem Brot-/ Kuchenregal)
· 1 TL gemahlener Zimt
1 Punsch,bis auf 2 EL, in einem Topf erhitzen und ca. 5 Minuten köcheln. Kirschen, 2 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker zugeben und nochmals kurz aufkochen. Speisestärke und übrigen Punsch verrühren. Unter Rühren zu den Kirschen gießen, ca. 1 Minute köcheln. Kompott in 8–10 Portionsgläser oder -schälchen verteilen, auskühlen lassen.
2 Milch,1 Päckchen Vanillezucker und Eier in einer großen flachen Schale verquirlen. Zimtröllchen in der Eimischung wenden, kurz ziehen lassen. Butter portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Röllchen darin bei mittlerer Hitze 3 – 5 Minuten unter Wenden goldbraun braten. 50 g Zucker und Zimt auf einem Teller mischen. Noch heiße Röllchen in der Zuckermischung wenden und je 2 Stück auf einen Spieß stecken.
3 Kompott-Schälchenjeweils mit einem Röllchen-Spieß garnieren und anrichten.
CA. 40 MINUTEN E 6 g, F 16 g, KH 51 g Pro Portion ca. 50 kcal
Cheesecake aus dem Glas
ZUTATEN FÜR 6 PORTIONEN
250 g Mascarpone
· 200 g Sahnejoghurt
· 200 g Doppelrahmfrischkäse
· 1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
· 2 EL Honig
· 2 EL Puderzucker
· 2 reife Mangos (á ca. 400 g)
· 1 Packung (à 176 g) Kakaokekse mit Cremefüllung
· 200 g Schlagsahne
1 Mascarpone,Joghurt und Frischkäse mit den Schneebesen des Rührgerätes ca. 1 Minute cremig rühren. Zitronenschale und 2 EL Saft, Honig und 2 EL Puderzucker unterrühren.
2 Mangofruchtfleischschälen, 2/3 davon würfeln. Übrige Mango fein pürieren. Mit Mangowürfeln und Rest Zitronensaft mischen. Rest Puderzucker unterrühren, abschmecken.
3 Keksegrob hacken. Sahne steif schlagen. Kekse, bis auf 2 – 3 EL zum Garnieren, in Gläser verteilen. Schichtweise Creme und Mangomischung in die Gläser füllen. Sahne als Tuff darauf geben und mit übrigen Keksbröseln garniert anrichten.
CA. 30 MINUTEN E 9 g, F 42 g, KH 22 g Pro Portion ca. 500 kcal