... Fertige Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3 Nudeln nach Anweisung in reichlich kochendem Salzwasser garen. Abgießen, abtropfen lassen. Tomatensauce erhitzen. Basilikum abbrausen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen. Dann abwechselnd je 3–4 Hackbällchen, Nudeln sowie Basilikumblättchen auf Holzspieße stecken. Mit Pfeffer übermahlen. Mit Parmesan und Tomatensauce garnieren.
Pro Portion: 770 kcal 64 g KH, 41 g EW, 38 gF
★ Kohlrabi-Nuggets mit Apfel-Quark
Die machen große und kleine Film-Fans happy
Für 6 Portionen
• 5 kleinere Kohlrabi mit Blättern (ca. 1 kg)
• Salz
• 2 säuerliche, grün- oder gelbschalige Äpfel (z. B. Golden Delicious oder Granny Smith)
• 1 Salatgurke
• 2 Knoblauchzehen
• 2 Stiele Minze
• 350 g Sahnequark
• Pfeffer
• 3 Eier
• 150 g Semmelbrösel
• 75 g fein geriebener Parmesan
• 3 EL Mehl
• 4–5 EL Öl
Zubereiten: ca. 50 Minuten
1 Kohlrabi waschen, putzen, dabei das junge Grün beiseitelegen. Kohlrabi schälen, längs halbieren und in Spalten schneiden (optisch wie Wedges). Gemüsespalten in Salzwasser ca. 5 Min. garen. Dann abschrecken und trocken tupfen.
2 Inzwischen Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Fruchtfleisch fein raspeln. Gurke waschen, raspeln, salzen und in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauchzehen abziehen, fein hacken. Kohlrabigrün sowie Minze fein hacken. Gurken- und Apfelraspel mit Sahnequark und Knoblauch mischen. Kohlrabigrün und Minze untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kalt stellen.
3 Eier verquirlen. Semmelbrösel mit Parmesan mischen. Kohlrabispalten erst in Mehl, dann in den Eiern wenden, zuletzt im Brösel- Mix panieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kohlrabi-Nuggets darin portionsweise 3–4 Min. braten. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fertige Nuggets evtl. im Ofen warm halten. Nuggets mit Apfel-Quark servieren.
Pro Portion: 440 kcal 4 2g KH, 23 g EW, 18 gF
Rezeptaufwand: ★ GEHT LEICHT / ★ ★ ETWAS AUFWENDIG
★ Mini-Burger mit Lachs
Mit einem Glas Sekt ein prickelnder Genuss
Für 12 Stück
• 180 g Fenchel (ersatzweise Weißkohl)
• 1–2 TL Weißweinessig
• 2 EL Olivenöl
• Salz
• 4 Zweige Dill
• 200 g Doppelrahm-Frischkäse
• 1–2 TL Honig
• 1 Handvoll Rucola (oder Brunnenkresse)
• 12 Mini-Hamburger-Brötchen mit Sesam oder andere Mini-Brötchen
• 200 g Räucherlachs in Scheiben
• evtl. rote Pfefferbeeren, Dillfähnchen oder Dillblüten zum Garnieren
Zubereiten: ca. 25 Minuten
1 Fenchel waschen, putzen, halbieren und evtl. den holzigen Strunk entfernen. Das Fenchelgrün entfernen und fein hacken. Fenchelknolle bzw. Weißkohl mit einem Gemüsehobel fein hobeln. Fenchel und Fenchelgrün bzw. Kohl mit Weißweinessig sowie Olivenöl vermengen und mit Salz abschmecken. Salat kurz ziehen lassen.
2 Inzwischen den Dill abbrausen, trocken schütteln, Dillfähnchen abzupfen und fein hacken. Mit Frischkäse und Honig verrühren. Rucola waschen, trocken schleudern und holzige Stiele entfernen.
3 Brötchen waagerecht halbieren. Brötchen-Unterseiten mit Dill- Frischkäse bestreichen. Räucherlachs-Scheiben darauf verteilen. Dann den Fenchel- bzw. Kohlsalat auf den Räucherlachs geben, mit Rucola und nach Wunsch roten Pfefferbeeren, Dillfähnchen oder Dillblüten garnieren. Brötchen-Deckel auflegen. Die Mini-Burger auf einer Platte oder Etagere anrichten, mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Servieren kühl stellen.
Pro Stück: 225 kcal 29 g KH, 5g EW, 10 gF
★ Bunte Blätterteigspiralen
Mit Tomaten-, Kräuter- oder Olivenfüllung
Für ca. 40 Stück
• 60 g getrocknete Soft-Tomaten
• 1 TL Tomatenmark
• 50 g geriebener Parmesan
• 2 EL Olivenöl
• Pfeffer
• 1 Rolle Blätterteig (270 g, Kühlregal)
• Mehl
• 1 EL Milch
i
Vorbereiten: ca. 25 Minuten Frosten: ca. 30 Minuten Backen: ca. 12 Minuten
1 Tomaten zerkleinern, mit Tomatenmark, Parmesan, Öl cremig pürieren. Pfeffern. Blätterteig auf bemehlter Fläche zum Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen. Creme aufstreichen, an der Längsseite einen 2 cm breiten Streifen frei lassen. Diesen mit der Milch bepinseln. Teig zu dieser Seite hin aufrollen. Rolle in Folie wickeln, 30 Min. frosten.
2 Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Rolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein Blech mit Backpapier setzen und im vorgeheizten Ofen ca. 12 Min. backen.
h Pro Stück: 40 kcal 2g KH, 1g EW, 3gF
Für eine Kräuterfüllung: 1 Knoblauchzehe abziehen. Mit je 2 Handvoll Petersilie-, Basilikumblättchen, 2 EL Olivenöl, 4 EL ger. Parmesan, 2 EL gehackte Mandeln pürieren. Mit Pfeffer, Zitronensaft würzen. Für eine Olivenfüllung: 80 g schwarze Oliven o. Stein mit 6 Sardellen, 1 EL Olivenöl, 1 TL Honig fein pürieren. Mit Pfeffer würzen.
★ Schoko-Kiwi am Stiel
Im Handumdrehen ist die süße Leckerei fertig
Für 6 Portionen
• 6 Kiwis
• 150 g Zartbitterschokolade
• Holzspieße
• 3 EL Sesamsaat oder Kokosraspel
i
Zubereiten: ca. 10 Minuten
1 Kiwis schälen und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zartbitterschokolade grob hacken, in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
2 Kiwischeiben je wie einen Lolli auf einen Holzspieß aufspießen. Dann je zur Hälfte in die flüssige Schokolade tauchen, auf einem Teller trocknen lassen. Sesam bzw. Kokosraspel darüberstreuen.
h Pro Portion: 260 kcal 2 0g KH, 5g EW, 16 gF
Ein Muss für den perfekten Kinoabend! ★ Popcorn mit Cookies
Für 6 Portionen: 16 gefüllte Doppelkekse (z. B. Oreo) im Mixer zerkleinern. 200 g weiße Schokolade hacken, in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Inzwischen 2 EL Butterschmalz in einem weiten Topf erhitzen, 100 g Popcorn-Mais dazugeben, Deckel auflegen und den Mais aufpoppen lassen. Dabei den Topf immer wieder leicht schütteln. 20 g Puderzucker unter die Schokolade rühren, das Popcorn zügig damit überziehen. Keksmasse daraufbröseln. Popcorn nach Wunsch in Papiertütchen füllen.
★★ Käsekuchen-Sticks
Prima, die kann man schon zwei Tage im Voraus zubereiten
Für ca. 10 Stücke
Für den Streuselteig
• 100 g Mehl
• 30 g Zucker
• 1 Pck. Vanillezucker
• 1 Pr. Salz
• 60 g weiche Butter
Für Füllung und Verzierung
• 200 g kalte Sahne
• 2 Eier
• 50 g Zucker
• 1 Pck. Vanillepuddingpulver
• 500 g Magerquark
• 10 Eisstiele aus Holz
• je 150 g Zartbitter-, Vollmilchund weiße Kuvertüre
• Zuckerdekor (z. B. Grüner Mix, Dekor-Konfetti und Brauseperlen von Dr. Oetker)
• nach Wunsch verschiedene Süßigkeiten und Kekse
i
Vorbereiten: ca. 65 Minuten Backen: ca. 15 Minuten
1 Ofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Die Teigzutaten in einer Schüssel mit dem Handrührgerät zu Streuseln verarbeiten. Streusel auf dem Boden einer gefetteten Springform (Ø 20 cm) verteilen, mit einem Esslöffel andrücken. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Ofen ca. 15 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
2 Ofentemperatur auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) reduzieren. Für die Füllung Sahne steif schlagen. Eier mit Zucker ca. 2 Min. aufschlagen. Puddingpulver, Quark unterrühren. Sahne unterheben. Quarkmasse auf den Boden der Form gießen. Kuchen im Ofen ca. 45 Min. backen. Herausnehmen und in der Form erkalten lassen. Formrand entfernen, Käsekuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
3 Kuchen aus Kühlschrank nehmen, damit er Zimmertemperatur bekommt. Käsekuchen vom Springformboden lösen, in 10 Stücke schneiden. In jedes Stück einen Eisstiel stecken. Kuvertüren getrennt nach Sorte hacken, in kleine Gefrierbeutel geben, gut verschließen. Kuvertüre jeweils über einem Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Je eine Ecke vom Gefrierbeutel abschneiden und nacheinander je ein Kuchenstück an beiden Schnittseiten und der Rückseite („Stielseite“) komplett mit Kuvertüre überziehen, mit einem Messer glatt streichen. Zum Schluss Oberseite mit Kuvertüre bestreichen, sofort mit Dekor und Süßigkeiten verzieren. Sticks auf ein Rost mit Backpapier legen, Kuvertüre fest werden lassen. Kühl stellen.
h Pro Stück: 590 kcal 6 3g KH, 12 g EW, 32 gF
Rezeptaufwand: ★ GEHT LEICHT / ★ ★ ETWAS AUFWENDIG