Bildquelle: Frau im Leben, Ausgabe 7/2022
Neben dem EGK liefert ein Ultraschall des Herzes wichtige Hinweise auf eine Erkrankung45 % der Frauen in Deutschland kennen die geschlechtstypischen Vorboten eines Herzinfarkts nicht
Quelle: Umfrage der BKK VBU, 2022
Prof. Martin Smollich, Pharmazeut am Institut für Ernährungsmedizin des Uni-Klinikums Schleswig-Holstein
Prof. Christiane Tiefenbacher, Kardiologin am Marien-Hospital Wesel
Susanne Schmidt-Tesch, Ernährungsberaterin an der Technischen Universität München
Gesunde Ernährung ist für Petra Reimann heute im wahrsten Sinne des Wortes eine Herzensangelegenheit. Die Angestellte aus der nordbayerischen Gemeinde Postbauer-Heng will nämlich damit verhindern, einen weiteren Herzinfarkt zu bekommen. Zwei hat die 63-Jährige schon überlebt. Bei dem ersten war sie gerade mal 43 Jahre alt. „Ich saß in einer Schulung, als mein Brustkorb so heftig schmerzte, als würde ein Elefant auf mir sitzen. Und plötzlich war mir übel“, erinnert sie sich. Noch vor dem Eintreffen der Notärztin wurde sie ...