Wie klappt’s mit dem Stuhlgang? Nie ist das Interesse der Eltern an der Verdauung ihres Kindes größer als im ersten Lebensjahr. Kein Wunder, schließlich gilt eine gut funktionierende Verdauung als ein Zeichen dafür, dass sich der Säugling wohlfühlt und gesund entwickelt.
Anfängliche Probleme sind normal: Nachdem er lange über die Nabelschnur versorgt wurde, muss sich der junge Organismus erst auf die neue Nahrung einspielen. „Ein Neugeborenes ist in der Lage, Muttermilch oder altersgerechte Milchnahrung zu verdauen. Sein Magen- Darm-Trakt ist aber noch nicht ausgereift und reagiert empfindlich auf Störungen“, sagt Edith Gätjen, Expertin für Säuglingsund Kinderernährung. In den ersten Monaten sind Beschwerden wie Blähungen oder Verstopfung bei Babys daher nicht ungewöhnlich. Sie treten nicht bei allen auf – und mit der richtigen Ernährung lässt sich ihnen vorbeugen.
VERDAUUNG IST ARBEIT
Im Prinzip ...