... Tomatenwürfeln zufügen, 10 Min. kochen. Linsen unterrühren, abschmecken.
3Kartoffeln schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden, in Salzwasser 2-3 Min. vorkochen und abtropfen lassen. Béchamelsoße, Kartoffelscheiben, Auberginen und Linsenmischung im Wechsel in eine ofenfeste Form schichten. Mozzarella in Scheiben schneiden. Tomate waschen, Stielansatz entfernen und Tomate in Scheiben schneiden. Mozzarella, Tomatenscheiben auflegen und ca. 40 Min. backen.
i Zubereitung: 55 Min.; Backen: 40 Min.; Pro Portion: 680 kcal, KH: 61 g, F: 35 g, E: 29 g
Polenta mit Lamm & Pilzen
Zutaten für 4 Portionen:
2 Eier
200 g Gruyère-Käse
300 ml Gemüsebrühe
300 ml Milch
120 g Polenta-Grieß
600 g Lammkarrees
Salz, Pfeffer
5 EL Öl
100 g Kräuterseitlinge
200 g Kirschtomaten
So wird’s gemacht:
1 Den Backofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft: 200 Grad). Eier trennen, die Eiweiße steif schlagen. Gruyère reiben. Die Brühe mit Milch aufkochen. Grieß einrühren, 4 Min. quellen lassen. Eigelbe einrühren. 150 g Gruyère, Eischnee unterheben. In eine Form streichen. Übrigen Käse aufstreuen, 25 Min. backen.
2 Lammkarrees salzen, pfeffern. In 3 EL heißem Öl 3 Min. braten. Auf einem Rost über der Polenta 8 Min. weitergaren. Pilze putzen, in 2 EL Öl 5 Min. dünsten. Die Tomaten waschen und evtl. mit Rosmarin zufügen. Fleisch von den Knochen schneiden. Das Gemüse salzen, pfeffern. Alles auf die Polenta legen.
i Zubereitung: 60 Min. Backen: 25 Min. Pro Portion: 985 kcal, KH: 29 g, F: 68 g, E: 57 g
TIPP
Wer es gerne noch würziger mag, der brät Baconscheiben kross an, lässt sie auf Küchenpapier abtropfen und bröselt sie darüber.
Kartoffeln in Steinpilz-Sahne
Zutaten für 4 Portionen:
30 g getr. Steinpilze
300 ml Milch
500 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Oregano, Muskat
1,2 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
400 g Karotten
80 g Gruyère-Käse
4 TL Butter
So wird’s gemacht:
1 Die Steinpilze im Blitzhacker fein mahlen. Mit Milch, Sahne offen 2 Min. köcheln. Danach mit etwas Salz, Pfeffer, Oregano und Muskat abschmecken.
2 Kartoffeln und die Karotten schälen und in feine Scheiben hobeln. Beides in der kochenden Milchmischung 3 Min. garen. Dabei ab und zu umrühren.
3 Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Den Kartoffelmix mit dem Milchmix in 1 große oder 4 kleine gefettete, ofenfeste Formen füllen. Gruyère reiben, aufstreuen. Die Butter in Flöckchen daraufgeben. In der Ofenmitte ca. 30 Min. backen. Dazu passt ein knackiger Blattsalat.
i Zubereitung: 50 Min. Backen: 30 Min. Pro Portion: 765 kcal, KH: 66 g, F: 44 g, E: 20 g
TIPP
Getrocknete Steinpilze halten sich luftdicht verschlossen bis zu mehreren Jahren.
Süßkartoffeln mit Rosenkohl
Zutaten für 4 Portionen:
100 g (französischer) Schinken
500 g Süßkartoffeln
500 g Rosenkohl
1 Knoblauchzehe
150 g würziger Hartkäse (z. B. Gruyère)
200 ml Sahne
1 TL Fenchelsamen
2 TL Dijon-Senf
Salz, Pfeffer
2 TL Butter
2 EL Kerne-Mix
So wird’s gemacht:
1 Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad). Schinken in feine Streifen schneiden. Die Süßkartoffeln waschen, schälen und in Stücke schneiden. Den Rosenkohl putzen und halbieren. Knoblauch abziehen und fein hacken.
2 Die Süßkartoffeln, Rosenkohl in eine Auflaufform schichten. Den Käse reiben, mit der Sahne, dem Knoblauch, Schinken und den Fenchelsamen verrühren, mit dem Senf, Salz und Pfeffer würzen.
3 Sahneguss auf dem Auflauf verteilen, mit Butter in Flöckchen belegen, mit den Kernen bestreuen und in der Backofenmitte ca. 25 Min. goldbraun backen.
i Zubereitung: 25 Min. Backen: 25 Min. Pro Portion: 600 kcal, KH: 38 g, F: 36 g, E: 27 g
Tolle Variante
Wer keine Gurken mag, belegt sich den Burger-Auflauf einfach nach Belieben mit Bacon, gebratenen Champignons, Jalapeños oder Rucola-Salat.
Cheese-Burger unter der Brötchen-Haube
Zutaten für 12 Stück:
60 g Butter
500 g Weizenmehl
1 Würfel Hefe
Salz, Zucker
1 Eiweiß
4 Zwiebeln
1 kg Rinderhack
3 EL Öl
2 EL Tomatenmark
300 g Gewürzketchup
2 EL Senf
4 EL Flüssigkeit aus dem Gurkenglas
Pfeffer
1 Eigelb
1 EL Sesamsamen
150 g eingel. Gurkenscheiben
8 Schmelzkäsescheiben
8 Bl. Eisbergsalat
So wird’s gemacht:
1 Auflaufform fetten. Die Butter in 250 ml warmem Wasser zerlassen. Mehl in eine Schüssel geben. Hefe daraufbröckeln. 2 TL Salz, etwas Zucker, Eiweiß und die Wasser-Fett-Mischung hinzufügen und alles glatt verkneten. Zugedeckt 30 Min. gehen lassen.
2 Zwiebeln schälen, 2 davon würfeln. Hackfleisch im Öl krümelig braten. Zwiebelwürfel zugeben. Tomatenmark, 200 g Gewürzketchup, Senf, Gurkenflüssigkeit unterrühren. Salzen, pfeffern und etwas abkühlen lassen.
3 Teig nochmals durchkneten, in 12 gleich große Stücke teilen. Zu Kugeln formen, aneinander in die Form legen. Weitere 15 Min. gehen lassen.
4 Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Das Eigelb mit etwas Wasser verrühren, aufstreichen. Mit Sesam bestreuen. In der Ofenmitte ca. 30 Min. backen. Leicht abkühlen lassen, 1x waagerecht durchschneiden. Untere Brötchenplatte mit Hackmasse bestreichen. Übrige Zwiebeln in Ringe schneiden, mit Gurken darauf verteilen. Käse auflegen. 5 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist. Salatblätter und Rest Ketchup auf dem Käse verteilen. Brötchendeckel auflegen, servieren.
i Zubereitung: 60 Min.; Ruhen: 45 Min.; Backen: 35 Min. Pro Stück: 490 kcal, KH: 42 g, F: 23 g, E: 27 g
MEIN TIPP FÜR SIE:
„Da der Burger-Auflauf perfekt vorzubereiten ist, mach ich ihn oft an Familienfesten. Eine zweite Gratinform wird dann mit Veggie-Hack gemacht – so ist für jeden etwas dabei.“
Nudel-Lachs mit Brokkoli
Zutaten für 4 Portionen:
300 g TK-Brokkoli
1/2 Bd. Basilikum
300 g Lachsfilet (ohne Haut)
250 g Vollkornpenne
25 g Butter
25 g Mehl
600 ml Milch
100 g Sauerrahm
Salz,
Pfeffer,
Muskat
2 EL Kapern
250 g Mozzarella
So wird’s gemacht:
1 Brokkoli in einem Sieb auftauen lassen. Basilikum abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. 4 Blätter für die Garnitur beiseitelegen, restliches Basilikum in Streifen schneiden. Das Lachsfilet würfeln. Die Penne nach Packungsangabe bissfest garen.
2 Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). In einem Topf die Butter zerlassen. Mehl einrühren, Milch und Sauerrahm zugeben, glatt rühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Soße mit 1 TL Salz und je 2 Prisen Pfeffer und Muskat würzen. Kapern, Basilikum einrühren und für 1 Min. kochen lassen.
3 Penne, Lachs, Brokkoli und Soße in einer Auflaufform mischen. Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf verteilen. In der Ofenmitte ca. 20 Min. goldbraun backen. Herausnehmen, mit beiseitegelegtem Basilikum garniert servieren.
i Zubereitung: 30 Min. Backen: 20 Min. Pro Portion: 750 kcal, KH: 56 g, F: 37 g, E: 46 g
Hähnchen und Kräuterseitlinge
Zutaten für 4 Portionen:
2 Schalotten Thymian
600 g Kräuterseitlinge
600 g Hähnchenbrustfilet
4 EL Öl
Salz, Pfeffer
120 g gerieb. Comté-Käse
3 Eie
200 ml Sahne
So wird’s gemacht:
1 Schalotten schälen, würfeln. Thymian waschen, Blättchen abzupfen. Kräuterseitlinge putzen, in Stücke schneiden. Die Hähnchenbrust trocken tupfen und würfeln. Schalotten in 2 EL Öl 3 Min. dünsten. Pilze zugeben, 4 Min. braten. Salzen, pfeffern. Herausnehmen.
2 Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Fleisch, Thymian in 2 EL Öl 2 Min. braten. Pilze unterrühren. Hälfte der Hähnchen- Masse in eine Form geben. Mit Hälfte Käse bestreuen. Übrige Hähnchen-Masse daraufgeben. Eier, Sahne verquirlen, salzen, pfeffern. Darauf verteilen. Mit übrigem Käse bestreuen. 30 Min. backen.
i Zubereitung: 60 Min. Backen: 30 Min. Pro Portion: 920 kcal, KH: 11 g, F: 67 g, E: 62 g
TIPP
Statt der Kräuterseitlinge eignen sich auch andere Pilze wie Champignons, Steinpilze oder Austernpilze für das Gratin.
Gnocchi mit Ofen-Kürbis
Zutaten für 4 Portionen:
1 Hokkaido-Kürbis
1 Knoblauchzehe frischer Rosmarin
4 EL Olivenöl
Salz,
Pfeffer
4 EL Kürbiskerne
800 g Gnocchi (Kühlregal)
4 EL Butter
150 g Frischkäse
150 ml Milch
100 g gerieb. Parmesan
So wird’s gemacht:
1 Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Den Kürbis waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel herauskratzen und Fruchtfleisch grob würfeln. Knoblauch schälen und andrücken. Rosmarin waschen und trocken schütteln.
2 Kürbis, Knoblauch und Rosmarin auf einem Blech mit Backpapier verteilen. Mit Olivenöl vermengen, salzen, pfeffern und im Backofen ca. 20 Min. backen.
3 Kürbiskerne anrösten. Gnocchi in Butter goldbraun braten, salzen. Kürbis aus dem Ofen nehmen und 2/3 davon mit Frischkäse und Milch pürieren. Würzen. Mit Kürbiswürfeln und Gnocchi in einer Form vermengen. Mit Parmesan bestreuen. 5 Min. überbacken und mit Kürbiskernen bestreut servieren.
i Zubereit.: 30 Min.; Backen: 25 Min.; Portion: 735 kcal, KH: 93 g, F: 31 g, E: 23 g