... Butter angießen. Eigelbe zufügen. Masse mit Salz, Muskat würzen und erst mit einer Gabel, dann mit den Händen zu einem lockeren Teig verarbeiten.
3 Ist der Teig zu klebrig, noch etwas Mehl zufügen. Kartoffelteig glatt streichen und zum Formen in 2–4 Portionen teilen. Diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu ca. 1,5 cm dicken Strängen ausrollen.
4 Teigstränge mit der Handfläche leicht flach drücken und jeweils mit einem Messer oder einer Teigkarte in 1,5–2 cm breite Stücke teilen. Stücke nach Belieben oval formen.
5 Eine Gabel leicht auf die Teigstücke drücken und abrollen. Fertig geformte Gnocchi mit etwas Mehl bestreuen und ruhen lassen. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
6 Gnocchi hineingeben, im siedenden Wasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit Schaumlöffel herausnehmen. Evtl. in Salbeibutter (s. rechts) schwenken und mit Parmesan bestreuen.
Süße Variante ★ Gnocchi Mit Fruchtkompott
Für 4 Portionen: Gnocchi nach Anweisung links zubereiten.50 g Butterkekse zerbröseln.3 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Kekskrümel,2 TL abgerieb. Bio-Zitronenschale und Gnocchi darin unter Wenden 5–6 Min. rösten.240 g Aprikosenhälften (Dose) abtropfen lassen, Saft auffangen. Früchte halbieren, mit2 EL Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und Fruchtsaft in einem Topf unter Rühren 3–4 Min. köcheln lassen.1 EL Speisestärke mit 2 EL Wasser anrühren, unters Kompott rühren.300 g Himbeeren verlesen, unterheben. Gnocchi mit etwas Puderzucker bestäuben.
Tipps & Tricks
Für Würze: Salbeibutter
Für 4 Portionen: 6 Stiele Salbei abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Mit100 g Butter in eine Pfanne geben und erhitzen, bis die Butter schmilzt. MitSalz würzen. Gegarte Gnocchi in die heiße Salbeibutter geben und vorsichtig mischen. Gnocchi auf Tellern anrichten und mit Parmesanspänen garnieren.
Gnocchi verfeinern
Süßkartoffeln werden wie Kartoffeln gegart, daher kann man für die Gnocchi einen Teil oder die gesamte Kartoffelmenge durch Süßkartoffeln ersetzen.
MitSpinat kann man Gnocchi einfärben:1 kg waschen, putzen, tropfnass in einem heißen Topf in ca. 2 Min. zusammenfallen lassen. Abtropfen lassen, fein hacken, mit den übrigen Teigzutaten verkneten.
Rezeptaufwand: ★GEHT LEICHT / ★★FÜR GEÜBTE / ★★★ANSPRUCHSVOLL
Fotos: StockFood (9)/Jo Kirchherr/Eising Studio – Food Photo & Video (6)/Michael Wissing/Kai Stiepel; Fotolia.de (2)/bergamont/Barbara Pheby