Topthema
Aus Liebe zur Natur
Bildquelle: Lea, Ausgabe 27/2022
Gartenbesitzer*innen sind im Schnitt rund fünf Stunden pro Woche in ihrer OaseDie Vögel zwitschern, und die Bienen summen, während um uns herum alles herrlich grünt und blüht. Was gibt es Entspannenderes, als den Sommer im eigenen Garten mit all seiner Pracht zu genießen? Doch nicht nur wir freuen uns über eine grüne Oase, auch heimische Pflanzen und Tierarten fühlen sich darin wohl. Voraussetzung allerdings: Balkon oder Garten sind umweltfreundlich gestaltet. Denn vor Gewächsen aus tropischen Ländern, synthetischem Dünger oder Plastiktöpfen nehmen Bienen, Schmetterlinge & Co. meist Reißaus. Doch wie verwandle ich mein Outdoor-Glück in ein Pflanzenund Tier-Paradies? Die Antwort: Es ist ganz einfach. Oft ist nicht einmal zusätzlicher Aufwand nötig – und schont sogar den Geldbeutel.
Nicht versiegeln
Der Boden unter uns lebt – zumindest so lange, bis er asphaltiert oder zugepflastert wird. Deswegen idealerweise auf große betonierte Flächen verzichten ...