Geräucherte Forellen sind ein Genuss. Beim Räuchern ist die richtige Hitze entscheidend. Michael Kahlstadt hat ausprobiert, wie man die nötige Temperatur am besten erreicht.
Die unterschiedlichen Heizquellen auf einen Blick: Hinten links ist die klassische Holzfeuerung (1) zu sehen, angewendet im „Glutnest“ oder direkt im Ofen. Hinten rechts und davor die kleine Räucherkiste, die mit Spiritusbrenner betrieben wird (2). Rechts eine elektrische Heizschlange (3) und vorne der Gasbrenner (4). Alle führen mit etwas Übung zum gleichen leckeren Ergebnis, nämlich zur perfekt geräucherten ...