Feiner Erdbeer-Käsekuchen
Für ca. 12 Stücke:
• 125 g weiße Kuvertüre
• 60 g Butter
• 125 g Butterkekse
• 250 g Erdbeeren
• 8 Blatt Gelatine
• 150 g Puderzucker
• 350 g Doppelrahmfrischkäse
• 250 g Speisequark
• 1 Msp. Vanillemark
• 3 EL Zitronensaft
• 200 g Sahne
1. Springformboden (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Kuvertüre hacken, Butter in Stücke schneiden, beides im Wasserbad schmelzen. Kekse zerkrümeln, mit Schokobutter mischen, auf dem Boden festdrücken.
2. Erdbeeren in Stücke schneiden. 150 g davon auf dem Kuchenboden verteilen. Gelatine einweichen. 100 g Erdbeeren mit 25 g Puderzucker pürieren. Frischkäse, Quark, restl. Puderzucker und Vanille verrühren. 2 Gelatineblätter in 1 EL heißem Zitronensaft auflösen. Erdbeerpüree unterrühren.
3. Restl. Zitronensaft erhitzen, restl. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Etwas Käse-Quark-Creme unterrühren, dann unter die restl. Masse rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
4. Käse-Quark-Creme auf dem Boden glatt streichen, flüssiges Erdbeerpüree darauf verteilen, leicht mit der Käsemasse verrühren. Kuchen in der Form 5 Std. kühl stellen. Mit Erdbeeren und Minzeblättchen garnieren.
Zubereitung: 40 Min.
Kühlen: 5 Std.
Pro Stück: 362 kcal; 2 BE,
KH: 28 g, F: 25 g, E: 6 g
Mohn-Torte mit Eierlikör
Für ca. 16 Stücke:
Boden:
• 6 Eier
• 225 g Zucker
• 200 g Mehl
• 1 Pck. Backpulver
• 200 g gem. Blaumohn
• 50 g gem. Haselnüsse
Füllung:
• 200 ml Milch
• 200 ml Eierlikör
• 40 g Speisestärke
• 2 EL Zucker
• 300 g Sahne
Garnitur:
• 300 g Sahne
• 1 Pck. Vanillezucker
• 1 Pck. Sahnefestiger
• 75 ml Eierlikör
1. Springformboden (28 cm Ø) auslegen. Eiweiße mit 75 g Zucker steif schlagen, kühl stellen.
2. 2 Eigelbe, 6 EL Wasser schaumig rühren. Restl. Zucker einrieseln, bis die Masse weißschaumig ist. Eischnee daraufgeben. Mehl, Backpulver, Mohn und gem. Nüsse mischen, dazugeben, vermengen. Teig in die Form füllen, im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 30-35 Min. backen. Abkühlen lassen. Vorsichtig lösen.
3. Milch mit Eierlikör zum Kochen bringen. Speisestärke und Zucker mischen, mit 6 EL kalter Milch verrühren. In die kochende Milch rühren, 1 Min. köcheln.
4. Sahne steif schlagen, unter die Creme rühren. Tortenboden 2 x quer durchschneiden. Unteren und mittleren Boden mit je der Hälfte der Creme bestreichen, aufeinandersetzen.
5. Sahne, Vanillezucker, Sahnefestiger steif schlagen. Auf der Oberfläche der Torte verstreichen. Mit Eierlikör beträufeln.
Zubereitung: 40 Min.
Backen: 35 Min.
Pro Stück: 467 kcal; 3 BE,
KH: 36 g, F: 30 g, E: 9 g
Apfelrosen-Tarte mit Amarettini
Für ca. 12 Stücke:
• 100 g Zucker
• 100 ml Zitronensaft
• 5 säuerliche Äpfel
• 300 g Amarettini
• 120 g Butter
• 1 Pck. Vanillepuddingpulver
• ½ l Milch
• Puderzucker
1. 2 l Wasser mit 50 g Zucker und Zitronensaft verrühren. Äpfel längs halbieren, entkernen. Hälften in sehr dünne Scheiben schneiden, in den Topf legen.
2. Äpfel im Wasser aufkochen und garen, bis die Apfelscheiben weich und biegsam sind. Nicht zu lange garen, sonst zerfallen sie! Äpfel abgießen, auf Geschirrtüchern abtropfen und auskühlen lassen.
3. Amarettini fein zerkrümeln. Butter zerlassen, mit den Kekskrümeln mischen, auf einer Tarte-Form (28 cm Ø) verteilen und festdrücken.
4. Den Vanillepudding mit dem restl. Zucker und der Milch nach Packungsanweisung zubereiten, unter Rühren etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchenboden verteilen.
5. Direkt mit Frischhaltefolie bedecken, damit sich keine Haut bildet. Je 5 Apfelscheiben mit der Schale nach oben überlappend nebeneinander anordnen, zu Rosen aufrollen und auf dem Kuchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 15 Min. backen. Herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitung: 50 Min. Backen: 15 Min. Pro Stück: 260 kcal; 3 BE, KH: 36 g, F: 11 g, E: 4 g
Leichte Zitrus-Quarktorte
Für ca. 12 Stücke:
• 1 heller Tortenboden (250 g; Fertigprodukt)
• 2-3 Bio-Zitronen
• 5 Blatt Gelatine
• 500 g Magerquark
• 250 g Mascarpone
• 100 g Puderzucker
• 300 g Sahne
• 1 Handvoll Gänseblümchen (alternativ Gebäckschmuck in Blütenform)
1. Den Tortenboden auf einer Tortenplatte in einen Tortenring stellen. Die Zitronen waschen, abtrocknen und die Schale in feinen Zesten abziehen, dann die Zitronen auspressen und die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2. Danach in einer Schüssel Quark, Mascarpone und Puderzucker glatt rühren, drei Viertel der Zitronenzesten unterrühren. Den Zitronensaft in einem kleinen Topf erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
3. Nun 3 EL der Quarkmasse zur Gelatine geben und gut verrühren. Dann diese Mischung zur Quarkcreme geben. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Abschließend die gesamte Creme auf dem Tortenboden verteilen und glatt streichen. Die Torte mind. 3 Std. kühl stellen.
4. Den Tortenring vorsichtig entfernen und die Torte mit den restlichen Zitronenschalenzesten und den Gänseblümchenblüten oder Gebäckschmuck garnieren.
Zubereitung: 35 Min.
Kühlen: 3 Std.
Pro Stück: 294 kcal; 2 BE,
KH: 27 g, F: 18 g, E: 7 g
Fotos: FOODkiss (4), Dr. Oetker