Ist ein Mittagsschlaf gesund oder reicht eine kurze Pause? Was hilft wirklich beim Einschlafen und was hält uns wach? Forscher liefern neue Erkenntnisse
Schmökern schafft Ruhe
Wer unter Einschlafstörungen leidet – und das ist jeder Vierte in Deutschland –, kennt den Druck, endlich zur Ruhe finden zu wollen. Eine aktuelle Ipsos-Umfrage im Auftrag von Headspace hat rund 1000 Menschen nach ihren Tricks für diesen Fall gefragt. Demnach greifen 25 Prozent zu einem Buch. Lesen, das bestätigen auch Experten, ist ein guter Weg, um das Gehirn vom Stress des Tages abzulenken und dadurch Müdigkeit zuzulassen. Das untermauert auch eine britische Studie: Die Teilnehmer ...