OUT-TRADE
Paddeln an sich ist in hohem Maße naturverträglich. Man bewegt sich mit Muskelkraft fort, verpestet die Umwelt nicht mit Abgasen oder Lärm und erzeugt auch keinen Feinstaub. Aber genau wie z.B. beim Fahrrad stellt sich die Frage, wie umweltverträglich die Herstellung des Produkts vom Rohstoff bis zum Verkauf ist, und auch ein weiteres Kriterium ist immens wichtig:
Wie lange »lebt« so ein Produkt? Zu den größten (Umwelt-)Problemen des Konsums gehören »Wegwerfprodukte«, die Ressourcen verschwenden, aber am Ende kaum genutzt werden – also eigentlich fast nur Schaden anrichten. Deswegen setzen wir auf dauerhafte und erhaltbare Qualität. Wenn man so möchte, kann man das in zwei große Blöcke aufteilen:
1. NUTZUNG UND LANGLEBIGKEIT
Ein Hauptbestandteil der Nachhaltigkeit liegt für uns nicht nur bei den eingesetzten Ressourcen und den ...