Windows
Bildquelle: PC Welt, Ausgabe 10/2021
Wenn Sie einen Computer mit vorinstalliertem Betriebssystem kaufen, ist die Arbeit bereits getan: Die Festplatte oder die SSD (der Einfachheit halber sprechen wir fortan nur noch von Festplatten) ist bereits partitioniert, formatiert und sofort startklar – häufig allerdings als eine große Gesamtpartition, auf der alles gespeichert wird. Besser ist jedoch eine Aufteilung in zwei oder mehr Bereiche, die den Datenträger auch durch unterschiedliche Laufwerksbuchstaben im Explorer trennen.
„Windows 10 bietet mit dem Speicherplatz-Feature eine Funktionen, die Ihre Daten vor Ausfall eines Laufwerks schützt.“
Eine solche Neupartitionierung können Sie auch noch im Nachhinein vornehmen. Windows bietet Ihnen dafür zwei Tools an: die Datenträgerverwaltung mit grafischer Bedienoberfläche und das Kommandozeilen- Werkzeug Diskpart. Noch deutlich mehr Funktionen bieten Programme wie Minitool Partition Wizard ...