... um Geld. Für Medaillen winken Prämien, Spon- sorenverträge und gesteigerte Follower-Zahlen. Deutsche Athleten erhalten 20 000 Euro für Gold, 15 000 für Silber und 10 000 Euro für Bronze.
SPORT BILD zeigt, was die Olympia-Stars verdienen. Keiner ist nur annähernd in der Katego- rie der japanischen Tennisspiele- rin Naomi Osaka (23), die auf 51 Millionen Euro pro Jahr kommt. Deutsche Spitze ist Alexander Zverev (24) mit rund fünf Mio. Euro im Jahr.
Der Großteil der Olympia- Athleten lebt vom Gehalt bei Bundeswehr oder Polizei plus der Förderung der Sporthilfe. So kommt man auf eine Grundlage von 3000 bis 4000 Euro pro Monat. Elite-Athleten ohne Bundeswehr- Anstellungen beka- men die 30 Monate vor Olympia 1000 Euro monatlich extra. fällt nach Tokio wie- der weg.
PATRICK HAUSDING Wasserspringen 3500 Euro pro Monat
Der 32-jährige Bronze-Gewinner im Drei-Meter-Synchron mit Lars Rüdiger (r.) ist Sportsoldat im Range eines Stabsunteroffiziers und erhält Sport- hilfe-Förderung.
GESA KRAUSE 3000 Meter Hindernis 20 000 Euro pro Monat
Die Europameisterin hat Top-Sponsoren wie Puma, Toyota und GLS. Darüber hinaus ist die 28-Jährige Stabsunteroffizierin bei der Bundeswehr, erh ält Sporthilfe.
FLORIAN WELLBROCK Schwimmen 7500 Euro pro Monat
Der 23-Jährige wird von der Sporthilfe gefördert, hat Ausrüster Arena und Visa als Sponsoren. Je nach Erfolg steigen die Einnahmen durch Preisgelder um bis zu 40 000 Euro im Jahr.
ISABELL WERTH Dressurreiten, 12 000 Euro pro Monat
Ihr Einkommen ist sehr variabel: Aktuell gibt es bei Werth (52) wegen Corona geringere Preisgelder (2021: rund 50 000 Euro), sonst bis zu 400 000 Euro im Jahr. Dazu Trainerengagements und punktuell Pferdeverkäufe. Ähnlich bei Jessica von Bredow-Werndl (35/r.) und Dorothee Schneider (52/l.).
ALEXANDER ZVEREV Tennis 400 000 Euro pro Monat
Der 24 Jahre alte Tennis-Profi gewinnt jährlich zwischen 1,7 und 3,5 Millionen Euro Preisgeld. Dazu kommen zahlreiche Sponsorenverträge, u. a. Adidas, Peugeot und Rolex.
LAURA LINDEMANN Triathlon 3000 Euro pro Monat
Die 25-jährige Olympia-Achte macht eine Ausbildung zur Polizeikommissarin. Dazu kommt Sporthilfe.
SOPHIA POPOV Golf 35 000 Euro pro Monat
Die Einnahmen der 28 Jahre alten Golferin sind je nach Erfolg variabel, in diesem Jahr sind es auf der amerikanischen LPGA Tour rund 35 000 Euro pro Monat. Zum Vergleich: 2020 bekam sie allein für den British-Open-Sieg rund 570 000 Euro.
MAXIMILIAN SCHACHMANN Rad 80 000 Euro pro Monat
Der 27-Jährige ist ein Top-Etappensieg-Jäger im Profiradteam Bora-hansgrohe. Für Erfolge gibt es Prämien.
LISA UNRUH Bogen 4200 Euro pro Monat
Die 33 Jahre alte Olympiadritte im Bogen-Team ist Polizeihauptmeisterin bei der Bundespolizei, dazu gibt es Sporthilfe-Förderung.
CHRISTIAN REITZ Schießen 4500 Euro pro Monat
Der 34 Jahre alte Olympiasieger von 2016 ist Polizeioberkommissar in Hessen. Darüber hinaus gibt es Geld von der Sporthilfe.
FRANK STÄBLER Ringen 10 000 Euro pro Monat
Bei der Bundeswehr ist der 32 Jahre alte Ringer im Range eines Stabsgefreiten. Dazu kommen Sporthilfe-Gelder und Sponsoren wie Wohnivest, BKK, Ultrasports und MHZ.
MAXIMILIAN ARNOLD Fußball 300 000 Euro pro Monat
Der Wolfsburger Mittelfeldspieler (27) verlängerte Anfang 2021 seinen Vertrag bis 2026. Geschätztes Jahreseinkommen ist vier Mio. Euro.
MORITZ WAGNER Basketball 170 000 Euro pro Monat
Der 24 Jahre alte Basketball- Profi war 2020/21 in der NBA bei Washington, Boston und Orlando aktiv – aktuell ist er Free Agent in der NBA.
MALAIKA MIHAMBO Weitsprung 50 000 Euro pro Monat
Die 27 Jahre alte Weltmeisterin hat viele Sponsoren (u. a. Deutsche Bank, Audi, Nike), dazu kommen Preis- und Antrittsgelder (variabel je nach Erfolg) sowie Sport- hilfe-Förderung.
NIKLAS KAUL Zehnkampf 25 000 Euro pro Monat
Der 23 Jahre alte Zehnkampf-Weltmeister hat Sponsoren wie Red Bull, Opel und Adidas . Dazu kommt Sporthilfe-Förderung für den Lehramtsstudenten.
LEONIE EBERT Fechten 35 00 Euro pro Monat
Die 21 Jahre alte Florettfechterin ist Stabsgefreite bei der Bundeswehr und erhält Sporthilfe-Geld (800 Euro ). Dazu kommen kleinere Sponsoren.
LARA LESSMANN BMX 6000 Euro pro Monat
Die 21 Jahre alte BMX-Fahrerin hat Sponsorenverträge mit Red Bull und Vans. Darüber hinaus bekommt sie Sporthilfe.
UWE GENSHEIMER Handball 40 000 Euro pro Monat
Der 34 Jahre alte Nationalmannschafts-Kapitän spielt in der Bundesliga für die Rhein- Neckar Löwen als Links- außen.
LAURA LUDWIG/ MAGGIE KOZUCH Beachvolleyball je 15 000 Euro pro Monat
Das Beachvolleyball-Duo ist bei den Sponsoren (u. a. Comdirect, Edeka) stark aufgestellt. Dazu kommt Sporthilfe-Förderung. Die Preisgelder sind aktuell wegen Corona schwächer – rund 10 000 Euro (2021), sonst meist sechsstellig im Jahr.
JOHANNES VETTER Speerwurf 30 000 Euro pro Monat
Der 28 Jahre alte Speerwerfer unterschrieb gerade einen Vertrag mit Ausrüster Puma. Dazu kommen weitere Sponsoren, die Bundeswehr (Stabsunteroffizier), Sporthilfe sowie variable Preis-und Antrittsgelder.
JULIUS THOLE/ CLEMENS WICKLER Beachvolleyball je 12 000 Euro pro Monat
Wickler (26) ist Sportsoldat als Obermaat, Thole (24) studiert Jura. Dazu kommen Sporthilfe, Sponsoren (u. a. Emmi, WWK) und Preisgelder (aktuell weniger wegen Corona) – Reise- und Trainer-Kosten sorgen für Abzüge.
JONATHAN HORNE Karate 3800 Euro pro Monat
Der 32 Jahre alte Karate-Weltmeister ist Hauptfeldwebel bei der Bundeswehr und erhält Sporthilfe-Gelder plus regionale Sponsoren-Unterstützung.
ANNA-MARIA WAGNER Judo 3500 Euro pro Monat
Die 25 Jahre alte Olympia-Dritte ist Stabsunteroffizierin bei der Bundeswehr und bekommt Sporthilfe-Förderung.
OLIVER ZEIDLER Rudern 4000 Euro pro Monat
Der 25 Jahre alte Einer-Weltmeister ist in der Ausbildung beim Wirtschaftsprüfer Deloitte. Dazu kommen Sponsoren und Sporthilfe-Förderung.
LISA BRENNAUER Rad 13 000 Euro pro Monat
Die 33-Jährige ist Profifahrerin beim Team Ceratizit-WNT Pro Cycling. Sie ist Hauptfeldwebel bei der Bundeswehr und bekommt Geld von der Sporthilfe.
JAN HOJER Klettern 10 000 Euro pro Monat
Der 29 Jahre alte Sportkletterer hat lukrative Sponsorenverträge (u. a. mit der DKB und Ausrüstern) plus Sporthilfe-Förderung.
LUKAS DAUSER Turnen 3500 Euro pro Monat
Der 28 Jahre alte Turner ist Sportsoldat (Stabsunteroffizier bei der Bundeswehr) und erhält Sporthilfe-Förderung. Dazu kommen kleine Sponsorenbeträge.
MARTIN HÄNER Hockey 6000 Euro pro Monat
Der 32 Jahre alte Hockeyspieler ist Assistenzarzt in Berlin und erhält Sporthilfe-Förderung. 2021 hörte er in der Bundesliga auf.
PHILIPP BUHL Segeln 5000 Euro pro Monat
Der 31 Jahre alte Laser-Weltmeister ist Hauptbootsmann bei der Marine und erhält Sporthilfe-Förderung. Durch Sponsoren deckt er die hohen Kosten des Segelns.