... zum Einsatz! Neben den Lieferengpässen beim Fiat Ducato könnte das beauch am 4x4-Antrieb liegen, den Ford ab Werk anbietet. Er verleiht auch dem neuen Carado-Modell mehr Grip. Der CV590 4x4 ist 5,98 Meter lang, hat ein Querbett im Heck, ein Bad mit Drehtoilette, einen 70-Liter-Kühlschrank mit Doppelanschlag sowie einen Zweiflammenkocher an Bord. Auch in Sachen Design zeigt sich der Neue modern: Beige und Weiß dominieren den Innenausbau.
Preis: ab 68 999 Euro
FÜR ALLE TAGE DAILYCAMPER FIAT SCUDO
Die Minicamperschmiede aus Kalkar macht den Fiat Scudo zum vollwertigen Camper. Der Kleine hat eine umklappbare Rücksitzbank, die zum 1,21 Meter breiten Bett wird, sowie Küche, Tisch, drehbare Sitze und einen Schrank auf der Fahrerseite. Auch eine Isolierung fehlt nicht. Der Frischwasserkanister sitzt im Küchenblock, der Abwassertank unterm Fahrzeug. Zur Serienausstattung gehören u. a. Bordbatterie, 230-Volt-Anschluss, Ladebooster, Kühlbox, Gaskartuschenkocher und mobile Campingtoilette.
Preis: ab 44 950 Euro
MEHR GRIP ETRUSCO CV 600 DF 4x4
Mit dem Ford Transit nutzt nun auch Etrusco die Möglichkeit, einen schicken Kastenwagen mit Allradantrieb auszubauen. Dabei handelt es sich um eine bewährte Variante aus permanentem Hinterradantrieb, bei dem die Vorderachse bei Bedarf automatisch als zusätzliche Antriebsachse hinzugenommen wird. Der Etrusco-Innenausbau entspricht dem bekannten Modell CV 600 DF, das reits im Sommer auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vorgestellt wurde.
Preis: ab 63 499 Euro
SERIENMÄSSIG MIT 130 PS WEINSBERG CARALOFT/CARASUITE
! Der Shootingstar der Saison heißt Ford Transit – eine tolle Reisemobilbasis zum fairen Preis
Auch Weinsberg macht mit: Die Klassiker CaraLoft und CaraSuite wird es künftig auf Basis des Ford Transit geben. Die Einstiegsmodelle kommen serienmäßig mit Tempomat, Klimaanlage und DAB-Radio mit Freisprechanlage. Ab Werk werden die Teilintegrierten von einem 130-PS-Diesel angetrieben. Praktisch: Der Seitenwindassistent ist beim Transit ebenfalls an Bord. Optional steht ein 155-PS-Motor mit Sechsgang-Automatik zur Verfügung, ebenso eine kamerabasierte Notbremse oder ein Spurhalteassistent. Der Transit ist bereits in weitere Baureihen eingezogen: Auch die Kastenwagen CaraBus und CaraTour fahren künftig auf Ford.
Preis: ab 67 600 Euro
WELTENBUMMLER BIMOBIL LHX 428
Den Alkoven gibt es jetzt nicht nur auf Mercedes Sprinter, sondern auch mit dem sehr geländegängigen Iveco Daily 4x4 als Basis (180 PS Serie). Das Highlight des LHX ist die große Heckgarage, die perfekt für zwei E-Bikes ausgelegt ist. Auf Wunsch gibt es sogar einen absenkbaren E-Bike-Träger. Campingequipment findet unter anderem im großzügigen Doppelboden Platz. Bis zu fünf Camper können in dem Alkovenmodell reisen und nächtigen. Neben den beiden Längsbetten über dem Fahrerhaus findet sich im Heck ein weiteres Querbett für eine Person. Wer es kuschelig mag, kann noch die Sitzgruppe zu zwei weiteren Betten umbauen.
Preis: ab 288 300 Euro
WILLKOMMEN ZURÜCK PILOTE ATLAS
Mit dem Alkoven R360 fing bei Pilote vor 60 Jahren alles an – schon damals auf Ford. Jetzt kommt es erneut zur Zusammenarbeit: Zum Geburtstag gibt es eine neue Allinclusive-Baureihe auf Transit namens Atlas. Erstes Modell ist ein 5,98 Meter langer Kastenwagen mit Querbett. Er kommt serienmäßig mit 170-PS-Motor, 16-Zoll-Alufelgen, Ganzjahresreifen, Markise, zwei AGM- 95-Ah-Bordbatterien, zwei 100-Watt-Solarpaneelen und blauer Metalliclackierung. Der Marktstart ist für April geplant. Später im Jahr soll ein Teilintegrierter mit zwei Grundrissen folgen.
Preis: ab 74 900 Euro
TIEFER, HÄRTER, BREITER AHORN VAN 620 BY IRMSCHER
Tuningspezialist trifft Reisemobilprofi! Der Ahorn-Kastenwagen Van 620 kommt als Irmscher Edition. Neben dem Umbau der Karosserie gibt’s Sonderausstattung, u. a. Frontspoiler, 18-Zoll-Alufelgen, Lederlenkrad. Die Campingfeatures sind z. B. Außendusche, Markise, Rückfahrkamera, Solaranlage und Smart-Home-System von Revotion.
Preis: ab 79 900 Euro
VIELFALT AUF FORD SUNLIGHT T 680, T 670 S, T 690 L
Nachdem Sunlight in diesem Sommer bereits einen Kastenwagen auf Basis des Ford Transit 4x4 gezeigt hat, wird es in der kommenden Saison auch teilintegrierte Modelle auf dem kantigen Transporter geben. Genauer gesagt drei: T 680 (7,36 Meter lang), T 670 S (6,99 Meter) und T 690 L (7,36 Meter). Besonders stylish ist die Optik, denn Fahrerhaus und Felgen aller drei Varianten sind schwarz. Am Heck erstrahlt eine durchgehende LED-Leiste. In den längeren Modellen können optional bis zu fünf Camper schlafen und mitfahren. Preise noch nicht bekannt
KOMFORTABLER REISEN MOOVEO INT-69EB
Die WOF-Tochter Mooveo erhält Zuwachs. Ab 2023 wird sie erstmals zwei Vollintegrierte auf Fiat Ducato anbieten. Das kürzere Modell trägt die Bezeichnung INT-69EB und ist, wie der Name vermuten lässt, 6,99 Meter lang und hat zwei Längseinzelbetten im Heck. An der L-Sitzgruppe finden vier Camper Platz, zusätzliche Schlafplätze gibt’s im serienmäßigen Hubbett. Das Besondere: Dusche und Badezimmer sind getrennt. Die Nasszelle liegt hinter der Küche auf der Fahrerseite, die Toilette gegenüber. Zur dazugehörigen All-in-one-Ausstattung zählen ein Solarpaneel, schwarze 16-Zoll-Alufelgen, Ladebooster, Markise, Zentralverriegelung, Rahmenfenster, Multimedia- und Sat-TV-Paket. Die längere Variante INT- 74EBF misst 7,40 Meter.
Preis: ab 94 190 Euro