MUTTERROLLE Durch ihre neue Aufgabe ist Lilian Klebow gereift
FAMILIENLEBEN Mit Ehemann Erich Altenkopf hat Lilian Klebow Tochter Charlie und Sohn Sonny Alessio
Es ist ein Wandel, der sich ganz langsam vollzieht – und doch ist er plötzlich greifbar und dann ist nichts mehr so wie früher. Diese Erfahrung machte auch TV-Kommissarin Lilian Klebow (39). Denn die Geburt ihrer beiden Kinder Charlie (4) und Sonny Alessio (1 ½) veränderte ihr ganzes Leben: „Bevor ich Nachwuchs bekommen habe, war ich risikofreudiger und ehrgeiziger“, erzählt die gebürtige Münchnerin, die heute mit ihrer Familie in Wien lebt.
Neue Seiten entdeckt
Die neue Lebenssituation, als Mutter fortan Verantwortung übernehmen zu müssen und die eigenen Bedürfnisse auch mal zurückzustellen, haben bei der „SOKO Wien“-Ermittlerin ganz neue Seiten zum Vorschein gebracht. Und diese kommen ihr vor allem in der Schauspielerei zugute. Lilian erinnert sich: „Nach der Geburt sagte ein Regisseur zu mir: ‚Du spielst anders, bist interessanter geworden!‘ Was für ein tolles Kompliment! Ihre neue, emotionalere Seite brachten der hübschen Blondine dann auch Rollen auf der großen Kinoleinwand ein: So ist sie gerade in der Komödie „Love Machine“ als Dr. Cerny an der Seite von Adele Neuhauser und Julia Jelinek zu sehen.
Mehr Geduld üben
Ruhe und Kraft schöpft Lilian Klebow jetzt vor allem aus dem harmonischen Familienleben mit ihrem Mann Erich Altenkopf (49), der die Liebe zu ihrem Beruf bestens nachvollziehen kann. Auch er ist als Schauspieler erfolgreich, steht seit neun Jahren in der ARD-Serie „Sturm der Liebe“ als Dr. Michael Niederbühl vor der Kamera. Gemeinsam unterstützen sie sich, sodass jeder seinem Beruf nachgehen kann und keine Drehtage absagen muss. Auf ihr Ehegeheimnis angesprochen antwortete die TV-Kommissarin einmal: „Ego zurückstecken. Lachen. Sich selbst nicht so verdammt ernst nehmen. Und viel Geduld für die Kinder haben.“ Gerade dann, wenn mit zwei kleinen Kindern mal die Zweisamkeit an zweiter Stelle steht, ist dies ganz wichtig.
Perfektionismus ade
In ihrer neuen Rolle als Mutter lernte Lilian auch, dass Scheitern nicht unbedingt negativ sein muss: „Seit ich nicht mehr alles perfektionistisch kontrolliere, spüre ich mich leben.“ Heute genießt die Schauspielerin jeden Moment viel bewusster, anstatt schon nach dem nächsten zu hetzen. Lilian: „Es ist okay, nicht immer alles zu können.“ Vielleicht ist es ja gerade diese Gelassenheit, die sie heute so erfolgreich macht. Kurzum: Ihren beiden Kindern verdankt sie sehr viel!
IM EINSATZ
In „SOKO Wien“ packt sie auch mal beherzt zu
GROSSES KINO
In „Love Machine“ ist Lilian im Kino zu sehen
Fotos: Nadine Gufler/action press für Bauer Stars&Stories (2), Instagram/officiallilianklebow, ZDF/Petro Domenigg