Autark wird man mit handelsüblichen Solarstrom-Anlagen nicht – und reich auch nicht. Aber man kann mit ihnen sein Haus energieeffizienter machen und den Klimaschutz voranbringen.
Foto: Senec
Speicher mit integriertem Hybrid-Wechselrichter, notstromfähig. Senec
In Vor-Corona-Zeiten wurden Hersteller von Solartechnik auf Messen häufig gefragt, ob man mit ihren Solarmodulen und Batterien denn autark werden könne, komplett unabhängig vom Stromnetz. Die ehrliche Antwort der Profis: machbar, aber viel zu kostspielig. Doch das Interesse blieb, und es ist in der Corona-Krise offenbar noch gewachsen. Die Technik ...