Kontrovers
PRO
Die Jogginghose ist ein etabliertes Kleidungsstück. Viele Erwachsene und Jugendliche bevorzugen in ihrer Freizeit die bequeme Schlabberhose. Im Kinderkanal KiKa habe ich mit meinen Kindern eine Sendung gesehen, in der eine junge Modeschöpferin vorgeführt hat, was man mit einer Jogginghose problemlos kombinieren kann, damit das »richtig edel« aussieht. In einigen Kreisen gilt die Jogginghose als Statusaccessoire. Kein Wunder, dass Schüler*innen dieses Kleidungsstück auch in der Schule tragen möchten. Ich finde das falsch.
Bekleidungscodes bestimmen unsere Wahrnehmung
Natürlich weiß ich, dass Mode sich verändert. Bekleidungscodes sind immer relativ. Sie sind eine historisch und kulturell gewachsene Struktur, die sich ständig verändert. Aber Bekleidungscodes bestimmen, wie wir unsere Mitmenschen wahrnehmen. Polizeiuniformen, Arztkittel, der Talar, Hidschab, Markenklamotten oder die beige ¯ ...
Bildquelle: Pädagogik, Ausgabe 8/2021
Jens Buchholz ist Lehrer an einer Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. jens.buchholz@live.com