Was ein Gesicht hat, kommt mir nicht auf den Teller“, sagen die einen. „Ohne Fleisch, Wurst und Käse könnte ich nicht leben“, behaupten die anderen – viele darunter lieben Tiere und möchten gleichzeitig nicht auf ein leckeres Steak, Eier oder Milch verzichten. Über Ernährungsformen, ja gar Lebensformen zu sprechen, erhitzt die Gemüter. Es gibt zu viele unterschiedliche Ansichten ... und: Das ist gut so! Immerhin ist die Welt bunt und nicht schwarzweiß. In einem sind sich die meisten ohnehin einig: Uns und unseren tierischen Mitgeschöpfen soll es möglichst gut gehen.
Konsum mit Gewissenskonflikten
1094 Tiere verzehrt jeder Deutsche durchschnittlich im Laufe seines Lebens, verteilt auf vier Rinder, vier Schafe, zwölf Gänse, 37 Enten, 46 Schweine, 46 Puten und 945 Hühner. Schätzungsweise töten wir rund 150 Milliarden Tiere jährlich weltweit für den Verzehr. Das sind 4756 pro Sekunde. Dazu noch mehr als ...