... Kitzbüheler Grasberge und Seilbahntechnik. Erstmals im Sommer 2022 wird auch eine kostenlos geführte E-Bike-Tour mit unserem Bike Guide Harry angeboten.
Karstweg:
Eine einzigartige Wanderroute führt von der Trattalmmulde weg, entlang naturgewaltiger Aussichtspunkte weit in die Erdgeschichte zurück. Entdecken Sie höhlenartige Strukturen - vor mehr als 450 Mio. Jahren entstanden - in Form beeindruckender Ponore (Karstlöcher).
Von der Trattalmulde aus (10 min. vom Alpenhaus talwärts) führt ein liebevoll angelegter Pfad auf 2,4 km Länge in die einzigartigen Karstwelten am Kitzbüheler Horn. Über imposante Aussichtspunkte erreichen Sie die Egglhöhe. Die „Weanerstadt“ bietet mit seinen Ponoren (höhlenartige Strukturen) beeindruckende Einblicke in die Erdgeschichte - in eine Zeit weit vor den Dinosauriern. Der Karstwanderweg ist für jedermann in einem Rundwanderweg in 1,30h bis 2,30h erkundbar und belohnt mit einem Naturerlebnis der besonderen Art.
Horngipfelfrühstück:
Sonnenaufgang für Genießer am Kitzbüheler Horn Die Bergbahn AG Kitzbühel nimmt ihren Slogan - „Die Ersten am Berg“ - erneut wörtlich und bringt alle Frühaufsteher noch vor Sonnenaufgang hinauf auf‘s Kitzbüheler Horn: Zur beschaulichen Morgenandacht, einem herzhaften Tirol Milch -Bergfrühstück und zur romantischen Wanderung durch den Alpenblumengarten. Und das alles noch bevor der Hahnenkamm kräht, sprich: bereits ab 4:15 Uhr früh!
Sonderfahrten in die frische Natur und Klangwelt Wenn die Sonne über den Loferer Steinbergen aufgeht, haben Sie Ihren Aufstieg bereits komfortabel hinter sich. Die Kitzbüheler Hornbahnen (B1 Hornbahn I und B3 Horngipfelbahn) stehen mit Sonderfahrten schon ab 4:15 Uhr (gestaffelt nach Terminen) früh bereit und ermöglichen es Ihnen, den Sonnenaufgang einmal aus nächster Nähe zu beobachten – erste Reihe fußfrei, Lungenflügel beflügelnd, herzerfrischend, Panoramahimmel-hochjauchzend und begleitet von den sinnlichen Klängen der heimischen Weisenbläser.
Kids Kletterpfad – für coole Kids:
Am legendären Kitzbüheler Horn wartet die Kraxl-Gaudi für die ganze Familie: der KidsKletterpfad. Auf dem mit Stahlseilen und -tritten gesicherten Pfad kann jeder Klettermax mit seinem kleinen Klettermaxl die ersten Schritte im felsigen Gelände üben. Frei nach dem Motto: Früh übt sich, wer ein Klettersteig-Abenteurer werden will! Dabei geht’s für Groß und Klein über Stock und Stein – und auch Stationen wie der Murmeltier-Garten sind zu durchklettern.
Und wer die 300 m bis ganz nach oben meistert und an der Adler-Warte angekommen ist, genießt die einmalige kilometerweite Aussicht vom Kitzbüheler Horn. Kurzum: Auf dem Kids Kletterpfad werden die Kleinen zu echten Gipfelstürmern!
Sommererlebnis Streif:
Das Highlight Sommererlebnis Streif mit seinen 9 Aktiv-Stationen bietet Abwechslung für Groß und Klein am Hahnenkamm. Die Stationen des Sommererlebnis Streif sind den realen Schlüsselstellen der weltbekannten Rennstrecke Streif nachempfunden. Es geht vom Starthaus über die Mausefalle, dem Karussell hin zum Steilhang und weiter in den Brückenschuss. Ein Abenteuerspielpark wartet beim Seidlalmsprung auf die kleinen Klettermeister. Im großen Finale geht es über die Hausbergkante, zur Traverse und in den abschließenden Zielschuss.
Das Sommererlebnis Streif führt entlang des Panoramawegs. Mit atemberaubenden Weitblicken und erfrischenden Bergseen steht der Kitzbüheler Hausberg als Synonym für Wanderspaß für die ganze Familie.
KitzSki Biketrails:
Unbegrenzter Downhill-Spaß für Anfänger und Trail-Spezialisten: Getreu dem Motto BERGAUF mit der Bahn, BERGAB mit dem Mountainbike. Dafür bieten die 4 KitzSki Bike Trails das ideale Terrain. Die KitzSki Bike Trails sind übrigens auch Teil der Gravity Card – Europas größtem Bikekartenverbund.
Folgende 4 Bike Trails warten auf dich:
• Bike Trail Hahnenkamm (der längste Flow Trail Tirols)
• Fleckalm Trail (einer DER Signature Trails in Tirol)
• Gaisberg Trail
• Lisi Osl Trail
Kneippen im Wanderparadies: das besondere Erlebnis auf der Bichlalm:
Erleben Sie eines der schönstgelegenen Kneippbecken in den Kitzbüheler Alpen und feiern Sie den Moment. Schon mit der Bergfahrt entschweben Sie dem Alltag und entdecken ein spektakuläres Panorama.
Reizende Höhenlinien-Wanderungen Richtung Horn (Karstweg, Alpenblumengarten, Kids-Kletterpfad), Stuckkogel, Auracher Hochwildalm oder zum Wildpark Aurach und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten lassen die Zeit vergessen.
Das Rennfeeling Streif hautnah auch im Sommer erleben
Im Sommer - vielleicht noch besser. Millionen Skifans haben die TV-Bilder der Streifabfahrt im Jänner noch vor dem geistigen Auge. Die Schlüsselpassagen wie Mausefalle, Steilhang-Einfahrt oder Hausbergkante im wirklichen Gelände einordnen, können jedoch die Wenigsten. Eine Mausefalle ist am sommerlichen Almboden nochmals spektakulärer, weil sich die Hangneigung weit schärfer abhebt als auf einer verschneiten Skipiste ... Challenge Streif: An 4 hochmodernen Infotainment-LCD-Portalen werden herausragende Filmsequenzen (historisch, informativ und spannend) erzählt sowie Flashanimationen eingespielt. Eindrucksvolle Einblicke in das Renngeschehen auf der Streif begleiten Sie vom Starthaus bis ins Ziel kurzweilig.
Streif Viewing: Rennfeeling Streif hautnah erwandern und sehen. Erleben Sie die schwierigste Abfahrtsstrecke der Welt in einer neuen Dimension. 4 hochmoderne Infotainment-LCD-Portale - beim Starthaus, der Mausefalle, bei der Einfahrt Steilhang und an der Hausbergkante - vermitteln beängstigend eindrucksvoll die Herausforderung „Streif“.
Spüren Sie die „Faszination Streif“ am eigenen Leib, genießen Sie die Aussicht vom berühmten Starthaus, inhalieren Sie das Adrenalin der Mausefalle und sehen Sie die unglaublichsten TV-Mitschnitte und Filme aus den Archiven des Kitzbüheler Skiclubs ...
TIPP: Einfach mit der Hahnenkammbahn genussvoll bis zum Gipfel und Starthaus der Streif emporschweben. Starthaus & Streif des Hahnenkammrennens - täglich geöffnet von 9.00 bis 16.00 Uhr. Führung auf Anfrage möglich!