1. Beeren verlesen, Erdbeeren vierteln. Butter, Zucker, Salz, Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver, 100 ml Milch abwechselnd unterrühren. Hälfte Teig auf ein Backblech (34 x 38 cm) streichen.
2. Rest Teig mit 2 EL Milch und Kakao verrühren. Dunklen auf hellem Teig verteilen, mit einem Löffel wellenartig vermischen. 400 g Beeren darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (Elektro: 175 Grad/ Umluft: 150 Grad) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
3. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgeräts 2-3 Minuten aufschlagen. Sanapart einrieseln lassen, Erdbeerkonfitüre zugeben und steif schlagen. Erdbeercreme auf dem Kuchen verstreichen und ca. 1 Stunde kühl stellen.
4. Den Kuchen in Stücke schneiden und mit den restlichen Beeren und Schokorollen verzieren.
Zubereitung: 55 Min.
Backen: 25 Min.
Pro Stück: 307 kcal; 2 BE, KH: 24 g, F: 20 g, E: 4 g
Rhabarberkuchen mit Quark-Guss
Ein herrliches süß-saures Aroma
Für ca. 18 Stücke
• Hefeteig: • 400 g Dinkelmehl (Type 630) • 1 Pck. Trockenhefe • 75 g Rohrzucker • 1 Prise Salz • 200 ml lauwarmer Mandeldrink Original (z. B. Alpro) • 75 g weiche Margarine • 1 Ei (Gr. M) • Kuchenmasse: • 3 Eier • 800 g Quark • 100 g geschmolzene Margarine • 100 g Rohrzucker • 2 Pck. Bourbon Vanillezucker • 1 Pck. Bourbon Vanillepuddingpulver • Außerdem: • 1,2 kg Rhabarber • 3 EL Puderzucker zum Bestäuben • 40 g Pistazien
1. Mehl, Hefe, Zucker und Salz mischen. Mandeldrink, Margarine und Ei zufügen, mit dem Knethaken ca. 3 Minuten verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten ruhen lassen.
2. Für die Kuchenmasse Eier, Quark, Margarine, Zucker, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver verrühren.
3. Rhabarber putzen, in Stücke schneiden. Hefeteig durchkneten, auf ein gefettetes Blech geben. Mit der Hälfte des Rhabarber belegen und die Kuchenmasse darübergeben. Restliche Rhabarberstücke daraufgeben.
4. Im heißen Backofen (Umluft: 190 Grad) ca. 40 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Pistazien bestreut servieren.
Zubereitung: 35 Min.
Backen: 40 Min.
Pro Stück: 283 kcal; 2,6 BE, KH: 32 g, F: 12 g, E: 9 gz
TIPPS & TRICKS
Fruchtig: Das aromatische Bio-Apfelmark besteht zu 100 Prozent aus Frucht und enthält nur den natürlichen Zucker der Äpfel.Annes Feinste, ca. 2,50 Euro.
Schoko-Glück: Ob locker-luftig, knusprigleicht oder fruchtig-frisch – die Saison- Schokoladensorten Erdbeer-Mousse, Zitronenwaffel und Himbeer-Joghurt schmecken leicht gekühlt noch besser.Ritter Sport, ca. 1,20 Euro.
Baiser-Traum mit gelben Früchten
Himmlischer Genuss im Handumdrehen
Für ca. 8-10 Stücke
• 5 Eiweiß (Größe M) • 1 Msp. Vanillemark • 300 g Feiner Zucker • 1 TL Apfelessig • 2 EL Speisestärke • 2 Pfirsiche • 3-4 Aprikosen, je nach Größe • 250 ml Schlagsahne • Puderzucker zum Bestreuen • Minze für die Dekoration
1. Den Backofen vorheizen (Elektro: 140 Grad). Eiweiß mit dem Vanillemark steif schlagen, 1 EL kaltes Wasser zufügen und weiterrühren.
2. Den Zucker während des Schlagens einrieseln lassen. Den Essig zufügen und nach und nach die Stärke unterrühren. Die Masse locker zu einem Rechteck auf einem mit Backpapier belegten Backblech verstreichen. Im Ofen ca. 45 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.
3. Die Pfirsiche und Aprikosen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden.
4. Die Sahne steif schlagen und die Baiserschicht damit bestreichen. Die Früchte darauf verteilen. Alles dünn mit Puderzucker bestäuben und mit Minze dekorieren.
Zubereitung: 25 Min.
Backen: 45 Min.
Pro Stück: 222 kcal; 2,8 BE, KH: 34 g, F: 7 g, E: 3 g
GUTER TIPP
Statt Pfirsiche und Aprikosen schmecken auch Erdbeeren oder Kirschen sehr lecker.
Glitzer-Schnitten mit Heidelbeeren
Grüne Deko finden auch Kinder toll
Für ca. 8 Stücke
• 3 Eier • 1 Prise Salz • 100 g Zucker • 1 EL Biskuit perfekt • 75 g Mehl • 50 g Stärke • 1 TL Backpulver • 80 g Heidelbeeren • 2 Pfirsichhälften (Dose) • 300 g Schlagsahne • 2 TL San-apart • 3-4 EL Aprikosen-Konfitüre • ½ Zitrone • 50 g Puderzucker • ¾ Becher Glitter-Splitter
1. Eier trennen. Eiweiß, Salz, 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, Zucker und Biskuit perfekt einstreuen. Eigelb unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver unterheben. Masse auf kleines Blech (20x30 cm) streichen, 8-10 Minuten backen (Elektro: 200 Grad).
2. Heidelbeeren pürieren. 1 Pfirsich pürieren. 1 Pfirsich würfeln, unter Pfirsichpüree rühren. Sahne mit San-apart steif schlagen. Je eine Hälfte Sahne unter das helle und dunkle Püree heben.
3. Biskuit zweimal quer durchschneiden. Konfitüre erwärmen, auf zwei Böden streichen. Auf den ersten Boden Beerensahne streichen. Zweiten Konfitüre-Boden auflegen, Pfirsichsahne darauf verteilen. Mit drittem Biskuitboden bedecken.
4. Zitrone auspressen. Saft mit Puderzucker zum Guss verrühren. Auf den Kuchen streichen. In 8 Stücke schneiden, mit Glitter bestreuen.
Zubereitung: 55 Min.
Backen: 10 Min.
Pro Stück: 320 kcal; 3,5 BE, KH: 43 g, F: 15 g, E: 5 gZ
Buch der Woche: Ein einfaches, aber geniales Konzept: Ein simpler Grundteig wandelt sich durch Variation oder Zugabe weniger Zutaten zu völlig unterschiedlichen Kuchen und leckeren Torten.Gräfe und Unzer Verlag, 9,99 Euro.
Kräftiges Aroma: Nachhaltig produziert und Fairtrade sind die vier Premium Röstkaffees von Qbo, deren Arabica- Bohnen aus einem selbst verwalteten Zusammenschluss von Kleinbauern aus Peru stammen.Tchibo, je ca. 5 Euro.
Fotos: Alpro, Fotolia, GU Verlag, Küchle, Maintal, ORD Photo-Art, PR (3)