Unsere neue Serie:
Bildquelle: Deine Gesundheit, Ausgabe 3/2022
Die Wald-und Wiesen-Apotheke –
Kräuter sammeln und zu Salben und Tinkturen verarbeiten
Die Sonne steht hoch am Himmel, die Pflanzen stehen tief verwurzelt in Mutter Erde in ihrer vollen Kraft. Zu dieser Jahreszeit liefert uns die Natur ein wahres Füllhorn an Heilkräutern, mit denen wir unsere Hausapotheke füllen können. Viele davon wachsen in der freien Natur, andere sind einfach im Garten, auf dem Balkon oder Fensterbrett zu kultivieren.
Es lohnt sich, Kräuter schonend zu trocknen und für Teezubereitungen im Haus zu haben.
Brennnessel und Wegerich – im Sommer geht es ohne nich´
Gleich zu Beginn des Sommers ist es sinnvoll, sich eine Tinktur gegen Insektenstiche anzusetzen. Die Brennnessel (lat. Urtika urens) steht mit ihrem Namen für das, was bei einem Stich passiert: die Urtikaria, die juckende, brennende Quaddel auf der Haut. Sie vermag das mit ihren Haaren zu erzeugen – und ...