Synthetische Kraftstoffe
Bildquelle: Auto Zeitung, Ausgabe 11/2022
e-Fuel-Anlage von HIF in Chile
Das Unternehmen HIF nimmt in Punta Arenas im Süden Chiles noch in diesem Jahr die e-Fuels-Pilotanlage „Haru Oni“ in Betrieb. Für den klimafreundlichen Synthetik-Sprit braucht man Wasserstoffgas und für dessen Gewinnung wiederum CO2-neutral erzeugten Strom. Dafür sorgt hier der Wind, mit dem man Windkraftanlagen 270 Tage im Jahr unter voller Last betreiben kann. Am Unternehmen HIF sind unter anderem Porsche, ExxonMobil, Siemens Energy und MAN beteiligt.
Als langes gerades Band streckt sich der Asphalt bis zum Horizont. Der Blick aus dem linken Seitenfenster fällt auf sanfte Hügel, Grasland, Schafherden. Auch aus dem Fenster rechts: Hügel, Grasland, Schafherden. „Die Windkraftanlagen stören die Schafe nicht“, sagt Porsche-Entwicklungschef Michael Steiner auf dem Weg nach Haru Oni, was in der Sprache der indigenen Ureinwohner nichts anderes ...