Solargeneratoren
„Ob unterwegs oder im Notfall: Eine Powerstation liefert Strom wie aus der Steckdose.“
Julia Struck Redakteurin
Eine Powerstation ist eine Powerbank im XXL-Format. Wer sie mit einem Solarpanel verbindet, kann sie mit der Kraft der Sonne aufladen. Diese sogenannten Solargeneratoren sind perfekt für die autarke Stromversorgung – etwa beim Camping an abgelegenen Orten, auf einem Festival oder als Notfallgenerator bei Stromausfall. Aber worauf kommt es beim Kauf an?
Wie funktioniert das?
Solargeneratoren bestehen aus zwei Komponenten – der Powerstation und dem Solarpanel. Es gibt sie einzeln oder im Set. Die Powerstation selbst ist ein schlichter Klotz, meist mit praktischen Handgriffen. Drin steckt ein Batterie-Pack. Ein Display zeigt an, wie viel Energie gerade ein- und ausgeht und wie voll der Akku ist. Am Gehäuse sitzen Anschlüsse, über die sich die Powerstation auflädt und ...