... eigentlich die Nudel in der Beziehung“, fragt „Princess Charming“ Irina Schlauch zum Hauptgang. Wie das wohl ihren Gästen „Prince Charming“ Nicolas Puschmann, Dragqueen Candy Crash und „Love Island“-Kandidatin Jessica Derucki schmeckt? Die revanchieren sich mit vielfältigen Köstlichkeiten wie dem „Equal Love Me Burger“ und einer Vorspeise namens „Legally Blonde“.
TV MOVIE INFO Seit dem 14. Juni sucht die neue „Princess Charming“ Hanna (28) nach der Frau fürs Leben. 205 Min. ü23.40
Es wird charmant und abwechslungsreich
REPORTAGE
19. 30
ZDF
Terra X: Unser grüner Planet
DOKU-REIHE Zivilisation – Pflanzen sind seit jeher die Grundlage des Überlebens auf der Erde. Doch unser Umgang mit ihnen birgt Gefahren
Unsere Abhängigkeit von Pflanzen und ihren Bestäubern zeigt sich u.a. in Kalifornien, dem weltweit größten Anbaugebiet für Mandeln. Zur Blüte müssen die endlosen Baum-Reihen bestäubt werden. Doch die riesigen Monokulturen haben die Insekten fast ausgerottet. Im Amazonasgebiet verdrängt die zunehmende Rodung des Regenwaldes nicht nur die Tiere, sondern bedroht das Klima weltweit.
TV MOVIE INFO Auf Spitzbergen befindet sich der größte Saatgut-Tresor der Welt zum Erhalt von Kultur- und Nutzpflanzen. g 45 Min. ü20.15
Von „lebenden“ Brücken und Saatgutbanken
SPORT
10. 15
ZDF
Deutsche Meisterschaften
LIVE AKTUELLE BERICHTE Letzter Wettkampftag der Finals 2022, u.a. mit den Leichtathletik-Entscheidungen im Olympiastadion Berlin
Gegen 13.30 Uhr und ab 16.35 Uhr schaltet das Zweite zu den letzten Medaillenentscheidungen ins blaue Oval mit dem imposanten Marathontor. Im Fokus steht Christin Hussong. Die 28-Jährige aus Zweibrücken hat das Ticket bislang weder für die WM in Eugene (Juli) noch für die EM in München (August) gebucht – bei der EM ist Hussong immerhin Titelverteidigerin. Ein weiterer Höhepunkt ist im Ring zu erwarten: Die Diskuswerfer (ab ca. 17.55 Uhr) treten an – mit Olympiasieger Christoph Harting? a gm520 Min. ü18.55
44 Entscheidungen fallen am letzten Tag in Berlin
AB 20.15 UHR
20. 15
PROSIEBEN
Birds of Prey
COMIC-ACTION The Emancipation of Harley Quinn – Schurkin bekämpft Gothams Obergangster – Um ca. zwei Min. gekürzt
„Glücklicherweise habe ich meine besten Ideen, wenn ich betrunken bin.“ Harley Quinn (Margot Robbie, v.) klaut einen Tanklaster und lässt ihn in die Chemiefabrik donnern, die für ihre Beziehung mit dem Joker so wichtig war. Doch der Schurke hat sich von ihr getrennt – und nach der mächtigen Explosion weiß das nun auch ganz Gotham. Die Folge: Die durchgeknallte Harley verfügt jetzt nicht mehr über den speziellen Schutz, den sie als Joker Freundin noch genoss – und plötzlich jagen all ihre Feinde sie. Allen voran will der irre Obergangster Roman Sionis (Ewan McGregor) sie tot sehen. Um doch zu überleben, soll Harley einen geklauten Diamanten besorgen. Hilfe bekommt sie u.a. von der schlagkräftigen Sängerin Black Canary (Jurnee Smollett-Bell).
TV MOVIE MEINT Das wilde, grellbunte Spektakel hat zwar kleine erzählerische Schwächen, ist aber rappelvoll mit durchgeknallten Figuren, abgefahrenen Ideen und aberwitzigen Actionszenen: macht Laune! 130 Min./OL 95 ü22.25 m Wh. 1.30 Uhr
FILM FACTS
HARLEY LAUGT AUS Nach diesem Film spielte Robbie sofort ein drittes Mal Harley Quinn in „The Suicide Squad“ (2021). Danach sagte sie: „Nun brauche ich eine Pause von Harley: Sie ist schon sehr anstrengend.“ Inzwischen wäre sie für weitere Auftritte aber offen, geplant ist jedoch noch nix. Sie hat auch so viel zu tun: Nach der Hauptrolle im „Barbie“-Realfilm (2023) ist ein neuer „Fluch der Karibik“-Teil mit ihr geplant, dazu entsteht mit Robbie ein Prequel zur „Oceans 11“-Gaunerreihe, das in den 60ern spielt.
USA 20 O Birds of Prey: And the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn R Cathy Yan D Mary Elizabeth Winstead, Rosie Perez FSK gekürzte Ab-12-Fassung
Tatort:In seinen Augen
20. 15
DASERSTE
KRIMIREIHE Der letzte „Tatort“ vor der Sommerpause, am 3.7. folgt noch ein neuer „Polizeiruf“
„Es war Mord! Ich hab’s gesehen, in den Augen des Mörders: Gewaltbereitschaft, Gerissenheit, Angst.“ Kommissarin Berlinger (Heike Makatsch, r.) ist sich sicher, dass Ex-Knacki Hannes Petzold (Klaus Steinbacher) die wohlhabende Bibiana Dubinski (Ulrike Krumbiegel) umgebracht hat. Allein: die Beweise fehlen ihr und ihrem Partner Rascher (Sebastian Blomberg, l.). Offiziell ist die Diabetikerin Dubinski nämlich an einem Insulin-Schock gestorben, der Tod gilt als Unfall. Doch Berlinger glaubt nicht, dass ihr Gefühl sie trügt und beißt sich in den Fall fest – selbst als die Staatsanwältin das Verfahren offiziell einstellt.
TV MOVIE MEINT Der vierte Einsatz mit Makatsch ist erneut kein 08/15-Krimi, er wird verschachtelt und mit allerlei Rückblenden erzählt. Diese vertrackte Machart erfordert zwar eine gesteigerte Aufmerksamkeit beim Zuschauer, sorgt aber auch für einen besonderen Reiz. Das tolle Team harmoniert zudem prächtig miteinander, dazu gibt es einige handfeste Überraschungen – ein gelungenes Krimirätsel! (Wh. am 27.6.) 90 Min. ü21.45
D 22 R Tim Trageser D Michaela May, Abak Safaei-Rad, Jule Böwe, Linus Moog, Rainer Laupichler, C. Bautz
ERMITTLER: Berlinger/Rascher
DIENSTORT: Mainz
FALL TEAM/GESAMT: 4/1206
IM DIENST SEIT: 28.3.2016
TATORT FACTS
GANZ SCHÖNES ZEITSPIEL Dieser „Tatort“ beginnt dort, wo andere Fälle aufhören: mit der Verhaftung des mutmaßlichen Täters. Danach rekapitulieren die Kommissare den Einsatz nochmal von Beginn an und überdenken alles. Drehbuchautor Thomas Kirchner (kl. Foto) begründet das zeitliche Durcheinander: „Ich mag Filme, die mit Zeitebenen und Rückblenden spielen. Unser Leben verläuft in unserer Wahrnehmung zwar linear, wir sind aber auch immer die Summe unseres Erlebens, Erinnerns, unserer Überzeugungen. Unser Handeln im Heute besteht immer aus den Überzeugungen des Vergangenen.“ Berlinger und Rascher haben übrigens auch eine Zukunft: Fall fünf wird aktuell vorbereitet.