... ehemaligen spiegellosen Flaggschiffs von Sony. Die schnelle Verarbeitung all dieser Daten übernimmt ein neu entwickelter BIONZ-X-Prozessor. Der hohen Rechenleistung des Prozessors verdankt die Kamera auch den praktisch unterbrechungsfreien Blick durch den elektronischen Sucher (mit individuell anpassbarer Bildwiederholrate), dessen Auflösung bei Sony bis zum Erscheinen der Alpha 1 die Spitze markierte. Auch im Bereich Video liefert das Modell top Werte: Es nutzt für die 4K-Aufzeichnung das volle Sensorformat und filmt in 6K ohne Pixel-Binning. Die Alpha 9 II verfügt über ein integriertes 1000BASE-T Ethernet-Terminal für schnelle und stabile Datenübertragungen im Gigabit-Bereich. Darüber hinaus unterstützt die Kamera die Dateiübertragung mit SSL- oder TLS-Verschlüsselung (FTPS) für eine höhere Datensicherheit. Der Multi-Interface-Zubehörschuh wurde um ein digitales Audio-Interface erweitert und das Tethering sowie das Wi-Fi verbessert. Gehäuse ca. 5400 Hybrid-AF (Phasen/Kontrast-AF), 693 Messfelder, Zonen-, flexible Spot-AF, zentraler Spot-AF, Eye-Start-AF, Fokus-Lock, Tracking-AF; Fokussiermodi: AF-S, AF-C, DMF (Direct Manual Focus), manueller Fokus. Mehrfeld- (1200 Zonen), Multisegment-, mittenbetont, Spot-, Standard/groß, Highlight-Messung; Messwertspeicher. Auto, Programm-, Blenden-, Zeitautomatik, manuell; Belichtungskorrektur (+/- 5 LW), -reihenautomatik. 1/8000 – 30 s mechanisch, 1/32.000 – 30 s elektronisch. 1/250 s. ISO 100 – 51.200 (erweitert ISO 50 bis 204.800). max. 20 B/s (elektronisch), 5 (10) B/s (mechanisch); JPEG 361, Raw 129 (239) in Folge. Akku NP-FZ100. 24,2 MP eff. 35,6 x 23,8 mm. 1x. max. 6000 x 4000 Pixel. 3840 x 2160 (4K/30p), H.264, stereo, Lautsprecher. 1 xSD-(HC/XC)-/MemoryStick, 1 xSD-(HC/ XC)-Speicherkarte (UHS-II-konform) (2 x SD-/HC/XC, UHS-II). QUAD-VGA OLED 3.686.400 Bildpunkte. 7,5 cm TFT-Touchscreen, 1.440.000 Bildpunkte, neigbar. Wi-Fi, Bluetooth, NFC. (Gehäuse): 678 g. Mit dem Funktionshandgriff VG- C3EM (ca. 390 Euro) mit Platz für zwei Z-Akkus wird die Alpha 9 II besondersfürHochformataufnahmen bequemer. Das Display der Alpha 9 II hat die gleiche Größe wie bei der A9 und dieselbe Auflösung. Vergrößert wurde die Mehrfachauswahltaste im Joystick-Design. Durch griffige Einstellräder und programmierbare, sinnvoll platzierte Tasten lässt sich die Alpha 9 IIpräziseandieGewohnheitendes Anwenders anpassen. Die Alpha 9 II von Sony ist eine professionelle Kamera, die sich durch Höchstleistungen in vielen Bereichen, besonders aber bei der Geschwindigkeit auszeichnet. Der Vollformatsensor liefert Aufnahmen mit brillanten Farben, großem Dynamikumfang und hoher Schärfe. Bei der Alpha 9 II wurden insbesondere die Verbindungsmöglichkeiten und Netzwerkfähigkeiten erweitert, was (Sport-) Fotografen unter Zeitdruck sehr helfen kann. Übertroffen wird sie nur von der Alpha 1 aus dem gleichen Hause.
TECHNISCHE DATEN
Autofokus: Hybrid-AF (Phasen/Kontrast-AF), 693 Messfelder, Zonen-, flexible Spot-AF, zentraler Spot-AF, Eye-Start-AF, Fokus-Lock, Tracking-AF; Fokussiermodi: AF-S, AF-C, DMF (Direct Manual Focus), manueller Fokus. Belichtungsmessung: Mehrfeld- (1200 Zonen), Multisegment-, mittenbetont, Spot-, Standard/groß, Highlight-Messung; Messwertspeicher. Belichtungsarten: Auto, Programm-, Blenden-, Zeitautomatik, manuell; Belichtungskorrektur (+/- 5 LW), -reihenautomatik. Belichtungszeiten: 1/8000 – 30 s mechanisch, 1/32.000 – 30 s elektronisch. Blitzsynchronisation: 1/250 s. Empfindlichkeit: ISO 100 – 51.200 (erweitert ISO 50 bis 204.800). Serienbildfunktion: max. 20 B/s (elektronisch), 5 (10) B/s (mechanisch); JPEG 361, Raw 129 (239) in Folge. Stromversorgung: Akku NP-FZ100. Sensorauflösung: 24,2 MP eff. Sensorgröße: 35,6 x 23,8 mm. KB-Brennweitenfaktor: 1x. Bildgröße: max. 6000 x 4000 Pixel. Video: 3840 x 2160 (4K/30p), H.264, stereo, Lautsprecher. Speicher: 1 xSD-(HC/XC)-/MemoryStick, 1 xSD-(HC/ XC)-Speicherkarte (UHS-II-konform) (2 x SD-/HC/XC, UHS-II). Sucher: QUAD-VGA OLED 3.686.400 Bildpunkte. Monitor: 7,5 cm TFT-Touchscreen, 1.440.000 Bildpunkte, neigbar. Funktechnik: Wi-Fi, Bluetooth, NFC. Gewicht (Gehäuse): 678 g.
BESONDERHEITEN
Mit dem Funktionshandgriff VG- C3EM (ca. 390 Euro) mit Platz für zwei Z-Akkus wird die Alpha 9 II besondersfürHochformataufnahmen bequemer.
Das Display der Alpha 9 II hat die gleiche Größe wie bei der A9 und dieselbe Auflösung. Vergrößert wurde die Mehrfachauswahltaste im Joystick-Design.
Durch griffige Einstellräder und programmierbare, sinnvoll platzierte Tasten lässt sich die Alpha 9 IIpräziseandieGewohnheitendes Anwenders anpassen.
FAZIT
Die Alpha 9 II von Sony ist eine professionelle Kamera, die sich durch Höchstleistungen in vielen Bereichen, besonders aber bei der Geschwindigkeit auszeichnet. Der Vollformatsensor liefert Aufnahmen mit brillanten Farben, großem Dynamikumfang und hoher Schärfe. Bei der Alpha 9 II wurden insbesondere die Verbindungsmöglichkeiten und Netzwerkfähigkeiten erweitert, was (Sport-) Fotografen unter Zeitdruck sehr helfen kann. Übertroffen wird sie nur von der Alpha 1 aus dem gleichen Hause.