Obwohl die Körperform der Pterophyllum-Arten keineswegs der gängigen Vorstellung von Buntbarschen entspricht, sind sie dennoch typische Vertreter dieser Fischfamilie: Alle besitzen einen identischen, gattungstypischen Habitus und sind deshalb mit anderen Fischen nicht zu verwechseln.
Zu ihren charakteristischen Merkmalen zählen ihr seitlich stark komprimierter Körper, ihr spitzer Kopf, ihre ungewöhnlich langen, fadenförmigen Bauchflossen und nicht zuletzt ihr weitgehend farbloses Farbkleid aus dunklen Querstreifen auf silbrigem Untergrund.
Der ungewöhnliche Habitus aller Segelflosser, der bei gleichzeitiger Zunahme der Körperhöhe durch eine Verkürzung der Körperlänge und eine vertikale Verlängerung der Rücken- und Afterflosse sowie eine seitliche Abflachung des stark zusammengedrückten Körpers entstanden ist, lässt sich als eine im Laufe ihrer Stammesgeschichte ständig verbesserte Anpassung der ...