UL-Pilot-Report: ATEC 321 Faeta NG
Bildquelle: fliegermagazin, Ausgabe 100/2021
Bequem und ökonomisch reisen Dank Einspritzmotor braucht die Faeta NG bei 210 km/h weniger als 15 Liter in der Stunde. Aber sie kann auch schneller
Was ist ein typisches UL? Würde jemand heute diese Frage stellen, dürfte die Antwort keines der folgenden Merkmale enthalten: Doppeldecker, Pusher, Tandemsitzer, Motorsegler, Taildragger, T-Leitwerk, offene Cockpits, Einsitzer, Schwimmer … Nichts davon. Reihen- oder Sternmotor? Weder noch. Ein anderes Triebwerk als ein Rotax-Boxer wäre auch nicht typisch. Aber was bleibt dann übrig ohne all diese besonderen Merkmale?
Einiges. Zum Beispiel ein Composite-Tiefdecker mit Bugradfahrwerk, Kreuzleitwerk, Side-by-side- Cockpit und Rotax 912. Wie die Faeta NG des tschechischen Herstellers ATEC.
Hauptschalter ein; Avionik ein; Benzinpumpe ein; »Start Power« drücken, damit die beiden Zündkreisläufe Strom bekommen; warten, bis die zwei roten Kontrollleuchten ausgehen und damit anzeigen, dass die Motorelektronik sich selbst überprüft hat; Gashebel nach vorn, bis die rote ...