Windows-Computer, die vor Kurzem noch geschützt waren, sind nach dem großen April-Update von Windows 10 plötzlich wieder unsicher. Dazu kommen ganz neue, bisher unbekannte Spectre-Lücken.
VON PETER STELZEL-MORAWIETZ
Anfang des Jahres platzte eine Bombe: Viele Prozessoren wiesen gravierende und nur schwer zu behebende Sicherheitslücken auf, über die sensible Speicherinhalte und somit Daten des PCs ausgelesen werden können. Betroffen waren beziehungsweise sind ganz verschiedene Gerätearten, darunter insbesondere auch Desktop-Computer und Notebooks ...