ANTHROPOLOGIE NEANDERTALERGEN ERLEICHTERT SCHWANGERSCHAFT
4Vor rund 40 000 Jahren gelangte eine Genvariante des Neandertalers ins Erbgut der modernen Menschen, die bis auf den heutigen Tag erhalten ist und immer noch Wirkung zeigt: Offenbar hilft sie, eine Schwangerschaft mit weniger Komplikationen zu durchlaufen. Dadurch sind Familien, in denen das Neandertalergen häufig auftritt, im Schnitt kinderreicher.
Wie Wissenschaftler um Hugo Zeberg vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig berichten, ändert die Genvariante, wie die Zellen den Rezeptor für Progeste ron zusammenbauen. Das ...
Bildquelle: Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe 8/2020