Studien belegen, dass die Fütterung unserer Vierbeiner nicht unerheblich für die weltweite Öko-Bilanz ist
Bildquelle: DOGS Today, Ausgabe 1/2020
S eit der Klimawandel großes Thema ist, wird auch immer häufi ger die Frage gestellt, wie nachhaltig die Hundehaltung ist. Man spricht vom ökologischen Fußabdruck des Hundes und der soll laut eines amerikanischen Wissenschaftlers nicht gerade klein sein. Dabei spielt besonders die Fütterung eine große Rolle. Wer sich für den Klimawandel interessiert und entsprechend nachhaltiger leben möchte, sollte also auch die Ernährung des Hundes einer Prüfung unterziehen.
Öko ist Trend!
Der Begriff Nachhaltigkeit ...