KINDERMODUS TABLET
Bildquelle: PC Magazin, Ausgabe 7/2022
Was ist bunt, laut und zeigt immer wieder neue Dinge? Das elterliche Smartphone übt schon auf die Kleinsten eine starke Faszination aus, zumal schnell registriert wird, dass Mama oder Papa selbst immer wieder darauf schauen. Die ersten Berührungsversuche finden im Vorschulalter statt, danach werden digitale Inhalte schnell zum festen Bestandteil des Alltags. Wie eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom aus dem Jahr 2019 zeigt, nutzt jedes zweite Kind zwischen sechs und sieben Jahren (54 Prozent) zumindest ab und zu ein Smartphone. Ab zehn Jahren ist das Smartphone ein Muss: Drei von vier Kindern (75 Prozent) haben in diesem Alter bereits ein eigenes Gerät. Die Zahlen dürften während der Coronakrise weiter nach oben geschnellt sein. Welche Dynamik in dem Thema steckt, zeigt die Veränderung im Fünf-Jahres-Verlauf: Bei einer ähnlichen Umfrage aus dem Jahr 2014 nutzte nur jedes ...