... Qualitäts-Angelschnüre geht, dann ist WAKU seit Jahrzehnten immer ganz vorne auf dem Markt dabei. Die Stroft-Monofil-Schnüre sind legendär, aber auch die Geflochtene steht in puncto Oberfläche, Tragkraft und Geräusch ganz oben auf dem Treppchen. Wir haben die GTP Typ „E“ getestet. Wobei die Abkürzungen GTP für „Getempertes Polyfil“ steht und E für „eben“, also glatte Oberfläche. Und diese Glätte ist auch das erste, was dem Angler auffällt. Die Schnur hat kaum spürbare Unebenheiten, sie läuft geschmeidig und glatt durch die Finger. Viel wichtiger aber: die Schnur läuft glatt von der Rolle und durch die Rutenringe. Das bringt Wurfweite und auch Ruhe, die Geräuschentwicklung ist minimal. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Knotenfestigkeit. Mit dem Grinnerknoten geht sie fast an die 100 %, ebenso beim doppelt gelegten Clinchknoten. Angeboten werden 9 Schnüre von 4,25 bis 25 kg Tragkraft, die Durchmesser werden nicht angegeben, weil eine exakte, vergleichbare Messung bei Multifilen Schnüren nicht möglich ist, auch wenn das viele andere Hersteller trotzdem auf ihren Verpackungen vortäuschen. Tragkraft bietet da den besseren Vergleich. Für viele Angelmethoden hat die GTP „E“ die richtige Stärke: Vom Finesse-Angeln und Feedern mit dünnen Durchmessern, über das Süßwasser-Spinnfischen auf Hecht und Zander und das Meeres- und Wallerfischen. Das gesamte Spektrum wird abgedeckt. Ein Punkt ist noch zu erwähnen: die Langlebigkeit. Einige Redaktionskollegen fischen die Schnur über 1 Jahr intensiv – und sie sieht auf der Rolle noch aus wie neu. Eine top Schnur, die, das muss man ehrlicherweise erwähnen, auch ihren Preis hat.
GLATT
Oben ist eine „normale“ Geflochtene im Vergleich zu sehen, deutlich die einzelnen Flechtstränge, unten die fast gänzlich glatte GTP E
CLINCH
Der doppelt geschlaufte Clinchknoten am Öhr des Wirbels erreicht nahezu 100 % der Tragkraft
Fotos: Schwarzer
VERGLEICH
In der Mitte die gelbe Schnur ist die dickste mit 24 kg Tragkraft, die grüne daneben hat 5,75 kg
VERWIRRUNG
So wenig Aussagekraft haben die Angaben anderer Hersteller: Alle Schnüre haben Tragkraftangaben zwischen 8,5 und 10,1 kg. Dazu die Durchmesserangaben (von rechts) 0,10 mm; 0,15 mm; 0,20 mm; 0,08 mm. Links die GTP E mit 9,5 kg
Überblick