... Viele behaupten: Taghazout ist der Hotspot für die besten Surfer Europas. Aber auch Anfänger haben hier perfekte Bedingungen. Außerdem entwickelt sich hier gerade eine tolle Yoga-Szene. Perfekt für noch mehr Urlaubsentspannung.“
#vacationbucketlist
„Avocadosaft schlürfen, Tajine (nordafrikanisches Gericht aus dem Lehmkochtopf) essen oder eins der vielen vegetarischen Gerichte probieren. In Taghazout kann man toll schlemmen. Wer in die Berge will, sollte die Augen offen halten: Hier klettern die Ziegen tatsächlich auf (!) die Arganbäume, um an die Früchte zu kommen.“
#budgettravel
„Eine Woche imSol House Taghazout Bay (top für Surfer, das Haus hat eine eigene Surf Acadamy) gibt’s pauschal inkl. Flug ab/an Köln, Transfers und DZ mit Frühstück ab 416 € pro Person.“Infos unter reiseteam.de
Lecker und gesund: Avocadosaft ist ein marokkanischer Klassiker
Ein Dromedar, das Surferin und Surfbrett transportiert? Hier kein ganz ungewöhnlicher Anblick
Im August findet in Menton u.a.das FestivalFête de la Musique statt
Claudia Haller, HolidayCheck-Reisebüro
Menton an der Côte d’Azur
#wonderful_places
„Pastellfarbene Häuser und liebevoll gestaltete Gärten: Die sogenannte Perle der Französischen Riviera überzeugt mit einer Mischung aus französischem und italienischem Charme, mildem Klima, Stränden sowie kleinen mittelalterlichen Gässchen. Für Shopping-Touren lohnen sich Ausflüge nach Nizza und Monte Carlo. Menton wird auch die Stadt der Zitrone genannt. Einer Legende zufolge hat Eva nach der Verstoßung aus dem Paradies in Menton eine Zitrone an dem Ort vergraben, der sie an den Garten Eden erinnert.“
#vacationbucketlist
„Ein Spaziergang durch die Parks und Gärten mit für Europa seltenen subtropischen Pflanzen. Den besten Blick beim Sundowner gibt es auf dem Friedhof des alten Schlosses, auf Französisch Cimetière du Vieux Château. Im RestaurantLe Cyrnos direkt an der Mittelmeerküste genießt man Fisch-und Fleischspezialitäten. Für einen Cocktail mit Einheimischen empfehle ich die BarO Frais.“
#budgettravel
„Schön übernachten und mit Blick auf das Mittelmeer aufwachen lässt es sich im HotelClub Belambra Le Vendôme . Sieben Tage inklusive Flug und Halbpension sind ab 700 € pro Person buchbar.“Infos unter holidaycheck.de
Beim Spaziergang durch die Gässchen kommt bestimmt romantische Stimmung auf
Nicht nur die Bucht von Kotor ist toll, auch das Städtchen mit den engen Kopfsteinpflaster-Gassen und roten Dachziegel-Häusern ist sehenswert
Torsten Richter, Urlaubspiraten
Bucht von Kotor in Montenegro
#wonderful_places
„Einer der schönsten Fjorde Europas befindet sich auf dem Balkan. Die Bucht von Kotor ist beliebter Anlaufpunkt von Kreuzfahrtschiffen. Zum Glück sind die Anlegemöglichkeiten so begrenzt, dass die Kleinstadt nicht überlaufen wird. Sowohl die Bucht als auch Kotor selbst sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Strände von Budva liegen etwa 20 Minuten entfernt. In Kotor kann man zudem günstig Roller mieten – eine Straße führt einmal rund um den Fjord.“
#vacationbucketlist
„Ein Highlight ist der Spaziergang zur Burg oberhalb der Stadt, von dort hat man einen einmaligen Blick. Sehr zu empfehlen sind Restaurants mit einheimischer Küche (Konoba) wie zum BeispielBocun in Budva.“
#budgettravel
„Bucht man Flüge und Unterkunft (ab 25 €/Nacht) getrennt, bekommt man eine Woche Montenegro im September schon für weniger als 200 €. Hin-und Rückflug ab Berlin nach Podgorica: aktuell für unter 50 €.“Infos unter urlaubspiraten.de
Die Vielfalt des Snæfellsjökull-Nationalparks reicht vom Meer bis zum Gletscher-Gipfel
Stefan Menden, Secret Escapes
Island – die heißeste Schönheit im kühlen Norden
#wonderful_places
„Island ist eine magische Insel, wo heiße Fontänen gen Himmel schießen, Thermalquellen dampfen und pechschwarze Strände eine unwirklich schöne Kulisse zaubern. Besonders beeindruckend ist auch der Nationalpark Thingvellir, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ab September beginnt die Hochsaison der Veranstaltungen und Festivals in Island – in Reykjavík ist das Programm dann sehr vielfältig.“
#vacationbucketlist
„Einen Besuch in der Blauen Lagune sollte man auf keinen Fall versäumen. Tipp: Man muss das Ticket im Voraus über die Website buchen (ab 50 € p. P.).“
#budgettravel
„DasReykjavik Lights Hotel liegt am Rande des Stadtzentrums von Reykjavík, ein guter Ausgangspunkt für Touren rund um die Insel. Mit Flug, Transfer, Hotelübernachtung und geführten Touren bieten wir zum Beispiel Vier-Tages-Packages für rund 600 € pro Person an.“Infos unter secretescapes.de
Skurriles Panorama: An den Stränden und der Küste stehen an einigen Stellen noch alte Bunker
Idylle trifft Geschichte
Marianna Hillmer, weltenbummlermag.de
Die Südküste Albaniens
#wonderful_places
„Wunderschöne lange Sandstrände am Mittelmeer, die man fast völlig für sich allein hat, gibt es nicht mehr? Doch – an der Küste des Ionischen Meers im Süden Albaniens. Himara ist ein bezaubernder kleiner Ort, in dem man günstig einen entspannten Strandurlaub verbringen kann. Albanien hat mich wegen seiner sehr gastfreundlichen Menschen, touristischen Unberührtheit und der tollen Natur als Ganzes fasziniert. In Himara an der Südküste wollte ich eigentlich nur einen kurzen Zwischenstopp einlegen, blieb aber zehn Tage.“
#vacationbucketlist
„In der Umgebung kann man noch Überreste der jüngsten albanischen Geschichte finden: An der Küste oder auch mal in einem Vorgarten stehen Bunker. Enver Hoxha ließ während seiner kommunistischen Diktatur (1944–1985) aus Angst vor einer feindlichen Invasion etwa 200 000 davon im ganzen Land errichten.“
#budgettravel
„Als Basislager kann ich jedem dasHimara Hostel von Milto nur wärmstens ans Herz legen. Eine schöne Anlage mit Hof und Garten, ein charmanter Gastgeber und nette andere Reisende trifft man hier garantiert.“Schlafplatz ab 12 €, von Frankfurt fliegt man nonstop in die Hauptstadt Tirana. Von dort sind es noch ca. 3,5 Stunden Autofahrt. Alternativ geht’s mit Germanwings (ab ca. 30 €) von Köln nach Korfu. Und von dort mit der Fähre in das südliche Saranda.
An der Promenade und in der Straße dahinter gibt es für wenig Geld frischen Fisch
Gestrandet am flughafen
Flug gecancelt, stundenlange Verspätung und verschollenes Gepäck. Das muss sich niemand gefallen lassen. So klappt es ganz einfach mit der Entschädigung
Shit happens. Hin und wieder bleibt man leider hängen. Aber: Ab drei Stunden Verspätung hat jeder Passagier das Recht auf eine Entschädigung – sofern die Airline für die Verspätung verantwortlich ist und man in der EU gestartet oder gelandet ist. Ist man sich unsicher, gibt es unterschiedliche Fluggastrechteportale, deren Anwälte für die Rechte der Passagiere kämpfen. Der Vorteil: Sollte es doch keine Entschädigung geben, hat man auch keine Anwalts-und Gerichtskosten. Bei Erfolg bekommt das Portal als Gegenleistung einen bestimmten Prozentsatz des erstatteten Flugpreises. Bei FairPlane sind das zum Beispiel 29 Prozent, Refund.me behält knapp 30 Prozent des gezahlten Ausgleichs.
Restaurant-Tipp: Ein Besuch imO Sargo in dem kleinen Küstenort Monte Clérigo lohnt sich definitiv
Lust auf gigantischen Schokokuchen?
Sebastian Ritter $#x0026; Jenny Mitscher, 22places.de
Der Vibe von Tallinn macht süchtig
#wonderful_places
„Kaum ein Reiseziel hat uns bislang so überrascht wie Estlands Hauptstadt. Tallinn hat eine wunderbare Altstadt und ist gleichzeitig unglaublich modern. Überall gibt es kostenfreies Wi-Fi, und es gibt eine riesige kreative Szene. Dadurch dass es im Sommer so gut wie gar nicht dunkel wird, sprüht die Stadt voller Energie, die ansteckend ist! Das Leben in Tallinn spielt sich draußen ab, und es macht unheimlich Spaß, mit einem Bier an der Küste zu sitzen und darüber zu staunen, dass die Sonne immer noch nicht untergegangen ist.“
#vacationbucketlist
„Die malerische Altstadt gehört natürlich Der Vibe von Tallinn macht süchtigSebastian Ritter $#x0026; Jenny Mitscher, 22places.de Restaurant-Tipp: Ein Besuch imO Sargo in dem kleinen Küstenort Monte Clérigo lohnt sich definitiv zum Pflichtprogramm bei einem Besuch. Sehr schön ist auch das Viertel Kalamaja mit seinen bunten Holzhäusern. Auf keinen Fall verpassen darf man außerdem das Kreativzentrum Telliskivi. Die ehemalige Industrieanlage ist heute voller Streetart und Heimat einiger der besten Bars und Clubs der Stadt.“
#budgettravel
„Tallinn ist ein vergleichsweise günstiges Reiseziel und eignet sich perfekt für ein verlängertes Wochenende. Wer mehr Zeit hat, sollte sich einen Mietwagen nehmen und sich auch den Rest des Landes anschauen. Estland begeistert mit wunderbaren Landschaften und menschenleeren Stränden.“Ryanair fliegt direkt nach Tallinn, z. B. von Düsseldorf Weeze ab 17 € pro Strecke.
Christine Neder, lilies-diary.com
Die Westalgarve rund um Aljezur
#wonderful_places
„Ich habe diesen Ort zufällig entdeckt, als ich letztes Jahr einen Sommer am Meer verbringen wollte. Ich wollte Strand, Natur und Surfen lernen. So bin ich an diesen Ort gekommen, in den ich mich sofort verliebt habe. Es ist die perfekte Kombination aus wunderschönen Stränden, Klippen, auf denen man den Sonnenuntergang genießen kann, traditionellen Restaurants, coolen Cafés und natürlich: Wellen für Surfer. Nichtsurfer können hier wandern, biken, klettern oder am Strand liegen. Im August ist es schön warm, alle kleinen R estaurants und Läden haben offen, und es sind die perfekten Wellen für Surf-Anfänger.“
#vacationbucketlist
„Mein Lieblingsrestaurant ist dasO Sargo im Küstenort Monte Clérigo. Dort gibt es den besten Schokoladenkuchen der Welt, eine herrliche Sicht auf den Strand und einmal die Woche Livemusik, zu der getanzt wird.“
#budgettravel
„Am günstigen kommt man in Aljezur in einem Surfcamp unter. Da gibt es von Mehrbettzimmern bis zum Einzelzimmer für jedes Budget etwas und meistens eine Küche, damit man sich selbst versorgen kann. Viele Camps bieten einen Flughafentransfer nach Faro an.“Ryanair fliegt von Hamburg nonstop nach Faro ab etwa 62 € pro Strecke.
In Tallinn treffen sich Geschichte und Moderne – ein Hoch auf kostenloses Wi-Fi überall in der Stadt
Santorin und M ykonos sind oft etwas überlaufen, auf Paros ist es entspannter
Anja Beckmann, travelontoast.de
Schöner als Mykonos und Santorin – Paros
#wonderful_places
„Paros gehört zu den griechischen Kykladeninseln, ist weniger bekannt als Santorin und Mykonos, aber – wie ich finde – noch schöner. Wer von kleinen Gassen mit weißen G ebäuden samt blauen Fenstern und Türen, bunten Blumen und Weinranken träumt, ist hier richtig. Auch Strandfans, C aféliebhaber und Foodies kommen voll auf ihre Kosten. Und die Einheimischen empfand ich als sehr hilfsbereit.
#vacationbucketlist
„Wenn Ihr mit der Fähre in Parikia ankommt, könnt Ihr an der Windmühle links oder rechts gehen. Links ist die schöne Kirche Panagia Ekatontapyliani, rechts reiht sich am Wasser entlang ein hübsches Café und Restaurant an das andere. In derYiannoulis Taverna bekommt Ihr einen extrem leckeren Vorspeisenteller: von Weinblättern über Zaziki bis hin zu Hummus. Reichte locker für zwei Personen und ist die 10 € wirklich wert.“
#budgettravel
„Ich hatte günstige Flüge von Köln nach Mykonos ergattert, für 80 € hin und zurück, nur mit Handgepäck. Für die Fähren muss man ab 20 € für eine Strecke (1 bis 1,5 Stunden) einplanen. Wir haben imHotel Margarita (Epar.Od. Parikias-Pountas 62b) übernachtet – für nicht mal 30 € pro Zimmer und Nacht.“
TEXT: SABINE KÖRTGEN; FOTOS: BJOERN JANSEN, GETT Y IMAGES, HUBER IMAGE S, ISTOCK (3), IMAGO (2), IN TER FOTO, INST AGRAM@
CLOEMARCHETT I, @REST AURANTEOSARGO, MAURITIUS IMAGES (2), PICTURE ALLIANCE, SHUTT ERST OCK (2), URBAN RUTHS, PRIVAT