Lernfähige Algorithmen schätzen bereits die individuelle Disposition für künftige Verbrechen ab. Dabei werden auch Unschuldige vorverurteilt.
Bildquelle: Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe 8/2018
Michael Springer ist Schriftsteller und Wissenschaftspublizist. Eine Sammlung seiner Einwürfe ist als Buch unter dem Titel »Unendliche Neugier. Was die Wissenschaft treibt« erschienen.
►►spektrum.de/artikel/1573434
Wir kennen das aus Krimis: Findet die Polizei am Tatort eine DNA-Spur, durchforstet sie die forensischen Dateien nach einem passenden genetischen Fingerabdruck – doch nur dann mit Erfolg, wenn der Gesuchte schon bei einer früheren Straftat ...