GIESSKANNE ADE
Ob kleiner grüner Stadtbalkon oder weitläufiger Garten, spätestens im Sommer stellt sich die Frage: Wie bleibt die Blütenpracht auch während der Abwesenheit erhalten? Wer die Hilfsbereitschaft seiner Nachbarn nicht überstrapazieren möchte, für den gibt es vielfältige Möglichkeiten, seine Pflanzen clever mit Wasser zu versorgen. Am einfachsten, um ein paar Tage lang für Feuchtigkeit zu sorgen, sind großporige Tongefäße, die mit Wasser befüllt und bis zur Öffnung in die Erde eingegraben werden. Über die Poren gelangt das Wasser nach und nach an die Wurzeln. Kleine Tontüllen oder Wasserspeicher eignen sich auch für Blumentöpfe. Gärten mit großer Rasenfläche profitieren von fest verbauten Bewässerungssystemen, mit Zeitschaltuhr ausgestattet und oft übers Smartphone steuerbar. Mit wassersparenden Tropfensystemen, den sogenannten Micro-Drip-Systemen lassen sich einzelne
...