15 Wasserkocher im Test
Bildquelle: Haus & Garten Test, Ausgabe 2/2022
Wer auf der Suche nach einem neuen Wasserkocher ist, kann von der großen Menge an Modellen schnell überfordert sein. Dabei ist das Grundprinzip bei allen Geräten dasselbe. Durch ein Heizelement im Kocher wird das darin befindliche Wasser erhitzt. Bei älteren Modellen war die dafür zuständige Heizspirale im Inneren noch sichtbar, bei neueren Geräten ist das Heizelement hingegen im Kannenboden integriert. Das hat vor allem den Vorteil, dass sich daran kein Kalk absetzen kann, wodurch wiederum die Reinigung vereinfacht wird. Trotz dieser einfachen Wirkungsweise, die bei allen Modellen gleich ist, gibt es doch erhebliche Preisunterschiede. So sind einige unserer Testkandidaten schon für 20 Euro im Handel erhältlich, während andere fast 100 Euro kosten. Woran das liegt und ob sich die Mehrkosten lohnen, verraten wir Ihnen im Test.
Das richtige Material
Ein Hauptgrund für die ...