Bildquelle: aquaristik, Ausgabe 2/2022
Gängige Arten
Macrognathus circumcinctus und M. maculatus unterscheiden sich deutlich an der Zeichnung am Bauch: M. circumcinctus hat schwarze Streifen, die sich über den Bauch ziehen, M. maculatus hat dort keine Streifen.
Bei den Augenfleckstachelaalen ist die Unterscheidung anhand der Körperzeichnung relativ gut möglich:
• m. aculeatus hat rötliche Schwanzflossen, relativ große Augenflecken und senkrechte, breite Streifen auf dem Körper. Die Augenflecken sind weiß umrandet.
• m. aral ist grünlich-beige mit je einem beigen und dunkelgrünen Längsstreifen. Die Augenflecken sind gelbgrün umrandet.
• M. siamensis ist im Grundton hell bis dunkelgrün mit einem sehr schmalen, hellen Längsstreifen. Die Augenflecken sind gelblich/weiß umrandet.
• M. lineatomaculatus ist in der Grundfärbung gleich dem M. aral. Aber die Augenflecken sind sehr klein oder gar nicht vorhanden.
• M. zebrinus sind ...