CHRISTIN STARK: Ein Album voller LEBENSLUST
Bildquelle: StadlPost, Ausgabe 4/2020
Bei Florian Silbereisens Samstagabend-Show „Schlagerlovestory. 2020 – Das große Wiedersehen!” konnte sie eindrucksvoll ihr neues Album präsentieren. Christin Stark hat bei ihrem vierten Album wieder großen Wert auf Qualität und Authentizität gelegt. So wurde das Piano zur Ballade „Love” ebenso original eingespielt wie die Gitarren, die dem Song „Lara Jane” das gewisse Etwas verleihen. Zwölf rockige Schlager-Songs von einer Frau, die sich in keine Schublade stecken lässt!
Bildquelle: StadlPost, Ausgabe 4/2020
CD-TIPP: Ihr neues Album wurde von Lebensgefährte Matthias Reim produziert. „Stark” in jederlei Hinsicht – denn hier kommen wieder echte, analoge Instrumente zum Einsatz! Label: Ariola
G. G. ANDERSON: Stolz auf seine PRINZESSIN
Bildquelle: StadlPost, Ausgabe 4/2020
G. G. Anderson hat musikalische Verwandtschaft. Nichte Mariella startet mit „Prinzessin” durch
Nach dem großen Erfolg mit ihrer letztjährigen Debütsingle, dem Airplaycharts-Erfolg „Ich schrei zum Himmel hinauf”, erscheint mit „Prinzessin” die nächste Single von Mariella Milana. Dass die Musik in ihren Genen liegt, ist auch bei diesem Titel gut erkennbar: Ihr Bruder ist der Schlagersänger Michele Joy und ihr Onkel die Schlagerlegende G. G. Anderson! Der Apfel fällt wirklich nicht weit vom Stamm.
CHRISTINA NIEDERBACHER: BA BY Sarah Marie ist ihr Glücksengel
Bildquelle: StadlPost, Ausgabe 4/2020
Ende April wurde Christina zum ersten Mal Mama. Die kleine Sarah Marie ist das ganze Glück der Sängerin aus Südtirol
Kleine Händchen, eine süße Stupsnase und der erste Haarflaum: Christina Niederbacher kann ihr kleines Engelchen gar nicht oft genug bestaunen. Am 21. April veränderte sich das Leben der Sängerin der Familienformation „Geschwister Niederbacher” komplett. Denn an diesem Tag kam ihre Tochter Sarah Marie zur Welt. „Mit meinem kleinen Mädchen bekommt nun die Tochter von meinen Bruder Manfred Verstärkung. Auch in der 3. Generation der Geschwister Niederbacher ist für viel Frauenpower gesorgt”, so Christina lachend zu STADLPOST. Und sie fügt strahlend hinzu: „Mich hat mein Leben lang die Musik sehr glücklich gemacht. Allerdings kann ich heute mit meinem kleinen Sonnenschein voller Stolz sagen: Ein Baby löst Gefühle aus, die man nicht beschreiben kann. Wie eine Liebe, die in Erfüllung gegangen ist. Sarah Marie gibt mir die Gewissheit, das Wertvollste dieser Erde in den Armen zu halten.” Da zur Zeit alle Termine aufgrund des Coronavirus bis zum Herbst abgesagt sind, genießt sie ihr Mutterglück in vollen Zügen. Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Werner Durnwalder freut sie sich auf jeden Moment mit ihrer Kleinen. Witziges Detail am Rande: Einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr 2018 war für die Südtiroler Musikgruppe, dass sie Gold für ihren Grand-Prix-Erfolg „Ein Lied für Mama” erhielten. Damals wurde ein Traum für die Geschwister wahr. Jetzt hat der Titel besonders für Christina noch einmal eine ganz eigene Bedeutung bekommen. Wir gratulieren ganz herzlich!
NOCKIS: Immer nur vom BESTEN!
Die unglaubliche Karriere der erfolgreichsten Schlagerband Österreichs zeigt sich jedes Jahr, wenn die Gruppe regelmäßig mit Auszeichnungen überhäuft wird. Mitte Juni erschien die von Bandleader Gottfried Würcher persönlich zusammengestellte CD „NOCKIS – ALLES HITS”. Neben den 18 größten Nockis-Hits aller Zeiten befinden sich auch zwei brandneue Titel auf dem Album. Es begeistert mit klanglich veredelten Versionen bekannter Evergreens wie „Schwarzer Sand von Santa Cruz”.
Auch moderne Popschlager wie „Du warst der geilste Fehler” oder „FairPlay” wurden für das Best Of neu remastered. Die Nockis liefern über fast vier Jahrzehnte Alben und Hits ab und nehmen immer wieder neue Strömungen auf. Sie sind einfach die Besten! li
Bildquelle: StadlPost, Ausgabe 4/2020
Jedes Jahr regnet es Goldund Platinauszeichnungen auf Gottfried Würcher und die NOCKIS
Bildquelle: StadlPost, Ausgabe 4/2020
CD-TIPP: In fast vier Jahrzehnten erspielten sich die Kärntner eine Riesen-Fangemeinde. Auf dem Album „Alles Hits” liefern die fünf Jungs ihre stärksten Songs erstklassig remastered ab! (Electrola). Bei uns können Sie fünf CDs gewinnen! Siehe Gewinncoupon Seite 65.
3 Fragen an … GERDA STEINER
Bildquelle: StadlPost, Ausgabe 4/2020
Michael Niekammer vom Deutschen Musik Fernsehen im Interview mit Gerda Steiner auf der Kugler Alm. Seit 1985 leitet Peter Steiners Tochter in München den 1983 gegründeten „Theaterstadl”
STADLPOST: Liebe Gerda, wie erklären Sie sich das ungebrochene Interesse an den Geschichten von Peter Steiners Theaterstadl?
GERDA STEINER: Wir hatten das große Glück, den Volkstheater-Boom auszulösen. Zu dieser Zeit saßen mehrere Generationen – von den Großeltern, Eltern bis zu den Enkeln – vor dem Fernseher und schauten sich gemeinsam „Peter Steiners Theaterstadl” an. Die Kinder sind heute erwachsen und verbinden mit dem „Theaterstadl” schöne Erinnerungen an ihre Kindheit
Bildquelle: StadlPost, Ausgabe 4/2020
Das Deutsche Musik Fernsehen zeigt „Peter Steiners Theaterstadl” (mittwochs, 20.15 Uhr)
STADLPOST: Was macht Ihrer Meinung nach die Faszination für dieses volkstümliche Theater-Genre aus?
GERDA STEINER: Mein Vater hat einmal gesagt: „Wir können die Sorgen unserer Zuschauer oder unseres Publikums nicht lösen, aber wir können dafür sorgen, dass sie für zwei Stunden ihre Probleme vergessen und einfach lachen können.” Ich glaube, das ist es, was die Faszination bis heute ausmacht: Einfach einmal lachen und alles andere bleibt für zwei Stunden außen vor.
STADLPOST: Zur Kugler Alm in München gehen Sie nach wie vor immer wieder gerne …?
GERDA STEINER: Mit der Kugler Alm verbinde ich viele schöne Erinnerungen, unter anderem haben wir mit vielen Freunden und der Familie den 80. Geburtstag meines Vaters dort gefeiert.
FOTOCREDITS: LARA JANKOVIC, GERMAN POPP, PAYAM ZADEH, DANIELA SANTI, SIMONE ATTISANI, JUDITH SCHUBERT, PETERSTEINERSTHEATERSTADL, FREEPIK