SCRUM IM BEHÖRDENEINSATZ
Den Wunsch nach einer Digitalisierung des Schiffsregisters gab es in der Freien und Hansestadt Hamburg schon lange. Als letzter Fachbereich der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) arbeiteten die dafür zuständigen zehn Personen in den vergangenen Jahren noch gänzlich mit Papier und Stift.
Für André Basten, seit 2017 in der BJV Abteilungsleiter für IT und Digitalisierung, war das von Beginn an ein wunder Punkt. Der studierte Wirtschaftsinformatiker hatte zuvor sieben Jahre in der Senatskanzlei an IT-und Digitalisierungsprojekten gearbeitet und kannte gut umgesetzte Digitalisierungsprojekte. „Für uns in der Abteilung der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz war klar: das analoge Schiffsregister muss weg, und zwar schnell“, berichtet er. „Und selbst der Fachbereich Schiffsregister hat darauf gedrängt, dass wir endlich digitalisieren.“ In den Vorjahren waren ...