... Mittagessen ausfallen lassen, einen Tisch im Restaurant Aromata reservieren und das wirklich raffinierte Sieben-Gänge-Menü genießen. DZ ab 350 Euro/Nacht.
Toskana-Traum
AL GELSO BIANCO RESORT & WINERY, ITALIEN
Das Eisentor zur Auffahrt öffnet sich quietschend, akkurat frisierte Zypressen stehen Spalier bis zum kleinen Rondell vor rustikalen Steinbauten – in der Mitte ein knorriger Olivenbaum. Ja, es ist das reine, feine Klischee, das im luxuriösen Agriturismo Al Gelso Bianco zelebriert wird. Aber genau das ist es doch, was wir in der Toskana suchen. Mit Liebe zum Detail und auffällig guten Tapeten richtete Weingut-Inhaberin Irene Sanesi ihre fünf Apartments ein, in denen nicht nur klassische Rebensaft-Gourmets, sondern auch Familien sehr willkommen sind. Mit Kochkursen, Trüffelsuche, Pizzapartys, Menü- oder Grillabenden und natürlich den eigenen Produkten ist hier alles auf Genuss ausgelegt. Definitiv: delizioso! Ab 120 Euro/Nacht. www.algelsobianco.it
Garten der Ewigkeit
ROCCO FORTE HOTEL DE RUSSIE, ROM
Die beste Empfehlung für ein Hotel ist, wenn man dort nicht nur Reisende, sondern auch Einheimische trifft. Im Hotel de Russie finden sich zum Aperitif mindestens so viele Römer wie Hausgäste ein. Und warum? Hinter dem Fünf-Sterne-Haus, superzentral am Piazza del Popolo gelegen – beide im 19. Jahrhundert von Giuseppe Valadier entworfen –, verbirgt sich der geheime Garten. Geheim deshalb, weil man von der Straße aus nicht mal ahnt, welche lang gehegte Oase aus Palmen, Orangenbäumen und Kletterrosen sich hier terrassenartig auf 2800 Quadratmetern erstreckt. Mittendrin befindet sich das Restaurant Le Jardin, dessen Wände der italienische Künstler Gio Bressana erst Ende 2021 in einen gemalten Traum vom Paradies verwandelte. Zur Übernachtung oder zum Dinner – es wird Sie bezaubern! DZ ab 780 Euro/Nacht. www.roccofortehotels.com
LAGO-LAGE
GRANDHOTEL FASANO, GARDONE RIVIERA
Beim Aufwachen, Frühstücken oder Sonnenbaden – der (Garda-)Seeblick ist hier garantiert! Die königliche Stellung verdankt das Grand Hotel Fasano seiner ehemaligen Rolle als Jagdsitz der Habsburger, dessen Fasanerie Namensgeber für das Fünf-Sterne-Haus war. Warum ein Besuch noch lohnt? Das historische Flair wurde in allen Räumen feinfühlig erhalten und mit modernem Komfort ergänzt, die 12 000 Quadratmeter große Parkanlage macht Ausflüge beinahe überflüssig und das Aveda Destination Spa ist eines von nur zwei in Italien. Nicht zu vergessen: die landestypische Küche, die traditionell vorzüglich ist. Wenn das nicht genügend gute Gründe sind! DZ mit Seeblick ab 469 Euro/Nacht. www.ghf.it
PARADISO Outdoor
Stoffe wie aus einem Traumland, bevölkert von Vögeln, Korallen, Palmen und Äffchen, umrahmt von Rauten, Würfeln, Bouclés und Strukturen und mit allen Eigenschaften für den Einsatz im Garten, am Strand und im Spa. Die Handschrift von fine.
fine textilverlag tirol · austria Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe unter www.fine.at.
Eine Seefahr t, die ist schön
HOTEL ALEX LAKE, ZÜRICH
Wer einmal im Alex Lake Zürich aufgewacht ist, die Vorhänge zur Seite gezogen und auf den See geblickt hat, der versteht sofort, warum dieses Hotel eines der schönsten der Stadt ist. Dabei ist „Stadt“ übrigens nicht ganz korrekt. Das Alex Lake liegt acht Kilometer außerhalb des Zentrums und repräsentiert damit ein typisches Merkmal der Schweizer Metropole, nämlich einerseits Weltstadt zu sein und andererseits eine liebenswerte Ländlichkeit bewahrt zu haben: ein modernes Boutique-Hotel mit 42 Studios und zwei Penthouse-Suiten in der idyllischen Ruhe einer exklusiven Uferlage. Das Architekturbüro Marazzi+Paul hat das gesamte Haus auf den See ausgerichtet. Ob in den Zimmern, den beiden Restaurants oder im Spa – durch die großen, bodentiefen Fenster hat man das Wasser und seine Umgebung bis zu den Glarner Alpen immer im Blick. Wem das nicht reicht, dem sei ein Sprung ins kühle Nass vor dem Frühstück oder nach der Sauna dringend empfohlen. Wo sonst lässt sich so etwas finden? DZ ab 365 Euro/Nacht. www.alexlakezurich.com
ZWISCHEN HERZ UND RAUCH
BERGDORF PRIESTEREGG, LEOGANG
Am Ende des Rituals in der finnischen Rauchsauna serviert Gastgeberin und Saunameisterin Renate Oberlader kühle Getränke zu österreichischen Schlagerklängen. Selbst für eingefleischte Schwitzfans ein Novum, aber sauguad. Wirklich! Danach unbedingt unter die eiskalte Schwalldusche mit Wasser aus der nahe gelegenen Birnbachloch-Quelle. Die Rauchsauna ist nur eines der Highlights im neuen Badehaus des Premiumresorts Priesteregg. Ein weiteres ist der 25 Meter lange Infinitypool aus Edelstahl, in dem man sich Bergen und Himmel zur Abwechslung mal schwimmend nähern kann. Das Bergdorf mit 18 urigen Chalets und Villen krönt in absoluter Alleinlage ein Hochplateau oberhalb von Leogang. Ein Konzept, das nach der Pandemie aktueller denn je erscheint. Hier muss man rein gar nichts, kann sich ganz der Abgeschiedenheit der Natur hingeben. Frühstück und Abendessen werden still und heimlich von den guten Feen des Resorts gebracht und angerichtet. Schade wär’s allerdings schon, denn die allmorgendlichen Yoga-Stunden mit Renate oder die Kaiserschmarrnsause mit Huwi auf dem Dorfplatz sind nicht einfach nur ein Konzept, sie sind das Herzblut, das diesen Ort im wörtlichen Sinne außergewöhnlich macht. Bergchalet ab 299 Euro pro Person/ Nacht bei Zweierbelegung. www.priesteregg.at
Text: Anne Gelpke. Alle Preise unverbindlich