Wie gemalt schmiegt sie sich in die See- und Alpenkulisse, die größte Stadt am Bodensee. Einst war sie Knotenpunkt auf den Handelsrouten von Kelten und Römern, später Schauplatz des Konstanzer Konzils, eines der größten Mittelalterspektakel.
Bildquelle: Schöner Südwesten, Ausgabe 6/2019
So präsentiert sich Konstanz ankommenden Besuchern vom Yachthafen am Bodensee aus, rechts der Turm des Münsters.
Die Imperia-Statue von Peter Lenk ist das Wahrzeichen von Konstanz und begrüßt die Besucher am Hafen.
Das Schnetztor ist ein Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert und ein Rest der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Wer einen entspannten Tag in Konstanz erleben ...