... schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln. Möhren und Kartoffeln schälen, in Scheiben bzw. Stücke schneiden. Gulasch in einem großen Bräter in 2 EL heißem Öl portionsweise rundherum anbraten. Chorizo und Zwiebeln zufügen und 2–3 Minuten mitbraten. Möhren und Kartoffeln zufügen. Barbecue-Soße und Fleischbrühe zugießen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden köcheln.
3 Teig noch einmal durchkneten und in ca. 12 Stücke teilen. Stücke jeweils auf bemehlter Arbeitsfläche zu ca. 30 cm langen Strängen formen. Teigstränge jeweils um 1 Holzspieß wickeln. Auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen. Mit etwas Mehl bestäuben. Blechweise im heißen Backofen bei 200 Grad 15–20 Minuten backen. Abkühlen lassen. Suppe nochmals abschmecken und mit Stockbrot servieren. Dazu schmeckt Kräuterquark.
PRO PORTION CA. 860 KCAL 57 g Eiweiß, 35 g Fett, 77 g Kohlenhydrate, 6,5 BE, Preis ca. 3,70 Euro
TIPP
Statt Möhren können Sie auch Kidneybohnen (Dose) für die herzhafte Suppe verwenden
Zutaten für 4 Portionen
• 300 g Brokkoli
• 200 g Cheddar
• 1 Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 125 g Schinkenwürfel
• 1 EL Öl
• 250 g Schlagsahne
• 1 l Gemüsebrühe
• Salz
• Pfeffer
• 2 TL Paprikapulver edelsüß
• 150 g Hörnchen-Nudeln
Zum Garnieren:
• Kerbel
Zubereitung ca. 25 Min. + Wartezeit
1Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Käse grob raspeln. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und beides fein würfeln. Schinkenwürfel, Zwiebel und Knoblauch in einem Topf in heißem Öl anbraten. Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
2 Hörnchen-Nudeln zufügen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden anhängen, und zwischendurch probieren, damit die Hörnchen nicht zu weich werden. Brokkoli-Röschen in den letzten ca. 5 Minuten der Garzeit gut unterrühren und köcheln lassen.
3 Topf vom Herd nehmen, ca. 2/3 Käse im Eintopf schmelzen. Eintopf nochmals abschmecken. Kerbel waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Mit restlichem Cheddar über die Suppe streuen und genießen.
TIPP: Eine vegetarische Variante der Nudelsuppe kann ohne Probleme zubereitet werden. Schinkenwürfel durch 50 g getrocknete Tomaten ersetzen. Diese klein hacken und die Suppe vor dem Servieren damit garnieren.
PRO PORTION CA. 620 KCAL 28 g Eiweiß, 40 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 2,5 BE, Preis ca. 2,00 Euro
Auf die Schnelle Zupfbrot mit Käse-Wurst-Füllung
Zutaten für 4 Portionen
• 2 Lauchzwiebeln
• 150 g Champignons
• 1 EL Butter
• Salz
• Pfeffer
• 2 Stängel Petersilie
• 1 Stängel Rosmarin
• 4 EL Öl
• 200 g Raclette-Käse
• 1 Weizenmischbrot (ca. 500 g)
• 80 g italienische Salami
Zubereitung ca. 15 Min. + Wartezeit
1 Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Champignons putzen, in Scheiben schneiden. Pilze in einer Pfanne in heißer Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
2 Petersilie und Rosmarin waschen und trocken schütteln, Blättchen von der Petersilie abzupfen, Rosmarin-Nadeln abstreifen. Beides fein hacken. Mit 3 EL Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Raclette-Käse entrinden und in Streifen schneiden.
3 Brot diagonal (in einem Abstand von ca. 3 cm) tief einschneiden. Dabei unten ca. 2,5 cm stehen lassen. Vorsichtig aufbrechen, damit das Brot nicht auseinanderfällt. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Schnittflächen mit restlichem Öl beträufeln. Pilze, Salami, Lauchzwiebeln und Käse gleichmäßig in den Einschnitten verteilen. Brot im heißen Ofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen.
TIPP: Dazu passt ein Knoblauch-Dip: Je 150 g Schmand und Joghurt mit 2 gehackten Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer verrühren.
PRO PORTION CA. 645 KCAL 26 g Eiweiß, 33 g Fett, 59 g Kohlenhydrate, 5 BE, Preis ca. 1,60 Euro