EUROPAMEISTERSCHAFT
Dreimal Gold: Ob unter Flutlicht im Grand Prix Special oder tagsüber zu ?La La Land?-Klängen in der Kür ? Jessica von Bredow-Werndl und Dalera beherrschten das Geschehen.
Es ist das Jahr der „auch-noch“- Europameisterschaften. Das Jahr der Chancen für diejenigen, die nicht zum Olympia-Trio zählen konnten, einen Platz im Championatsteam zu ergattern und sich zu bewähren – idealerweise. Hagen hatte schon frühzeitig Bereitschaft signalisiert, die Europameisterschaften zu veranstalten. Und bei der Pferdehändler-Familie Kasselmann, da wird geklotzt und nicht gekleckert.Die Altersgruppe U25 wurde auch noch zur Euro gebeten. Für die Nachwuchsreiter die Chance, komprimiert zu sehen, wie es so ist bei den „ganz Großen“.
Die deutsche Equipe war favorisiert. Angeführt von den Olympiasiegerinnen Jessica von Bredow-Werndl und Dalera konnte das Team mit Isabell Werth und Weihegold, Dorothee Schneider und Faustus, Helen Langeha nenberg auf Annabelle, seiner Rolle entsprechen. Das Mannschaftsgold war sicher, aber nicht so sicher, wie vielleicht erwartet. Den ...