Start-ups stehen beim Eintritt in die maritime Industrie vor rechtlichen, finanziellen und ökonomischen Herausforderungen, zum Teil auch vor Hürden - gerade in Deutschland. Die Investitionen waren zuletzt rückläufig. Doch das Potenzial für alle Beteiligten ist groß.
Start-ups benötigen Kapital für Wachstum und Entwicklung
Die britische Unternehmensberatung Thetius hat jüngst enthüllt, dass Start-ups im vergangenen Jahr Rekord-Investitionen aus der Schifffahrt eingesammelt haben. Demnach wurden 1,4Mrd. $ an Risikokapital (Venture Capital) in maritime Newcomer investiert.
1,4 Milliarden Gründe zur Freude ...