Ein hoher Geräuschpegel gilt als unvermeidbare Begleiterscheinung der heutigen Informations- und Mobilitätsgesellschaft. Autos, Lastwagen, Züge, Flugzeuge, Baumaschinen, Schlagbohrer, Rasenmäher – ein steter Strom aus lauten, oft auch aufdringlichen Geräuschquellen rundum. Und immer ist etwas am Laufen – sei es der Computer, der Kopierer, das Radio, der Fernseher, ein CD-Player oder irgendein anderes Gerät, das vor sich hinlärmt: Telefonklingeln, einlaufende E-Mails, SMS- und WhatsApp-Nachrichten, aufploppende Push-Informationen, alle möglichen Musikfetzen. Radiowerbung wird gebrüllt und gekreischt statt gesprochen, Alarmanlagen schrillen und dazu die Endlos-Kolonnen von Fahrzeugen, die sich durch die Straßen wälzen.
Leben in einer lauten Welt und was dagegen hilft
Es klickt, brummt, summt, klingelt, läutet – überall. Die meisten von uns leben und arbeiten in Umgebungen, die von einem Durcheinander ...