Günter Horler weiß genau, wie man mit der Bologneserute erfolgreich ist. Der ehemalige Europameister im Stippangeln zeigt hier seine Taktik.
Wenn er mit der Bologneserute weiter als 15 Meter draußen angelt, füttert der Profi mit einer Shleuder.
FOTOS: D. SCHRÖDER
Olivetten bilden die Hauptbebleiung, die nur noch durch wenige Bleischrote ergänzt wird. So kommt die Montage schnell auf Tiefe.
Wann greift der Stippexperte zur Bolorute, anstatt mit Kopf- und Matchrute zu angeln? Das ist vor allem dann der Fall, wenn der Köder in langsam bis mittelschnell fließenden Gewässern in Entfernungen von mehr als 15 ...